
Referent*in für Humanitäre Hilfe
Über uns:
Oxfam Deutschland e. V. ist eine unabhängige Nothilfe- und Entwicklungsorganisation mit Sitz in Berlin. Im internationalen Oxfam-Verbund setzen sich 21 Oxfam-Organisationen mit über 3.000 lokalen Partnern in 87 Ländern für eine gerechte Welt ohne Armut ein. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.oxfam.de.
Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Berlin
Anstellung: in Vollzeit mit einer 38-Stunden-Woche (100%), die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre (eine Entfristung wird angestrebt)
Bereich: Team Humanitäre Hilfe im Cluster Programme
Diese Aufgaben warten auf Sie:
Das Team Humanitäre Hilfe bei Oxfam Deutschland ist eine Fachstelle für Themen der humanitären Programmarbeit. Als Referent*in für Humanitäre Hilfe sind Sie verantwortlich für den Themenbereich Lokalisierung. Sie tragen dazu bei, die Positionierung von Oxfam in diesem Themenfeld weiterzuentwickeln und den einschlägigen Diskurs in der deutschen Fachöffentlichkeit aktiv mitzugestalten. In Kooperation mit dem Oxfam-Verbund wirken Sie außerdem daran mit, die interne Lokalisierungs-Reform-Agenda weiterzuentwickeln und deren Umsetzung voranzutreiben. Darüber hinaus übernehmen Sie in Absprache mit der Teamleitung auch andere Aufgaben im Kontext der Humanitären Hilfe.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
- Weiterentwicklung und Umsetzung des Themenschwerpunktes Lokalisierung bei Oxfam Deutschland
- Mitgestaltung von Positionen des Oxfam-Verbundes im Themenbereich Lokalisierung sowie von notwendigen Reformen zur Lokalisierung der Programmarbeit im Oxfam-Verbund
- Aufbau und Weiterentwicklung von Kooperationen mit Partner*innen in Deutschland zur Förderung von Lokalisierung in der deutschen Humanitären Hilfe
- Fachaustausch und Advocacy-Arbeit zu Lokalisierung gegenüber deutschen Netzwerken, Institutionen und Gebern
- Einwerben von Drittmitteln für den Themenbereich Lokalisierung und Zuarbeit bei Fundraisingaktivitäten für die Fachstelle Humanitäre Hilfe
- Planung und Durchführung von Fachveranstaltungen
- Entwicklung von Inhalten (Blogbeiträge, Fachartikel etc.) für die Öffentlichkeitsarbeit
- Vertretung von Oxfam Deutschland in relevanten Gremien und bei Veranstaltungen
- Übernahme von anderen Aufgaben im Bereich Humanitäre Hilfe
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit relevantem Schwerpunkt
- 3-5 Jahre Arbeitserfahrung in der Humanitären Hilfe, idealerweise sowohl in Einsatzländern als auch in der Zentrale, praktische Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit lokalen humanitären Akteuren
- Vertiefte Fachkenntnisse zur internationalen Lokalisierungsdebatte und humanitären Reform-Agenda wünschenswert
- Fähigkeit zu präziser und anschaulicher schriftlicher sowie mündlicher Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Kenntnis der Akteurslandschaft in der deutschen Humanitären Hilfe inkl. persönlichem Netzwerk wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch wünschenswert
- Diplomatisches Geschick und Bereitschaft, Kompromisse einzugehen
- Identifikation mit den Zielen und Werten von Oxfam sowie Sensibilität für Geschlechterfragen
- Bereitschaft zu Dienstreisen, auch in fragile Kontexte
- Identifikation mit den Zielen und Werten von Oxfam
Worauf Sie sich freuen können:
- Eine sinnstiftende Arbeit im Umfeld einer internationalen Nothilfe- und Entwicklungsorganisation für eine gerechte Welt ohne Armut
- Die Zusammenarbeit mit Expert*innen in hoch engagierten Teams
- Eine angemessene Vergütung gemäß Oxfam-Gehaltsstruktur. Die Stelle ist nach Oxfam-Gehaltsstruktur in die Gehaltsgruppe 16 eingruppiert. Nähere Informationen dazu finden Sie hier
- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche Regelungen bei kranken Kindern (Übernahme 10 Kind krank Tage im Jahr)
- Eine komplett arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (9%)
- Moderne technische Ausstattung
- Mobiles Arbeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Eine zentral gelegene Geschäftsstelle mit guter Anbindung an den ÖPNV
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen (zusammengefasst in einer PDF-Datei) sowie unter Angabe Ihres Gehaltswunsches über unser Online-Bewerbungsformular zu.
Einsendeschluss ist der 04. Juni 2023.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lisa Korte, Leiterin Humanitäre Hilfe, per E-Mail (lkorte@oxfam.de) gerne zur Verfügung.
Bei Oxfam arbeiten wir nach feministischen Prinzipien. Oxfam setzt sich für die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechten ein und bekennt sich zu Chancengerechtigkeit und Diversität. Bei unseren Führungskräften streben wir ein Geschlechterverhältnis an, das die Geschlechterverteilung unserer Mitarbeitenden repräsentiert.
Unser Handeln richten wir stets an Oxfams sechs Grundwerten Equality, Empowerment, Solidarity, Accountability, Inclusiveness und Courage aus. Mehr zu unseren Werten erfahren Sie hier.
Oxfam setzt sich ebenfalls dafür ein, das Wohlergehen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu schützen und zu fördern. Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche verpflichten sich diesem Ziel durch Anerkennung des Verhaltenskodexes.
Wir möchten die Diversität bei Oxfam hinsichtlich soziokultureller Herkunft, Geschlecht, Beeinträchtigung, Alter, sexueller Identität sowie Religion oder Weltanschauung fördern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Schwarzen Menschen und People of Color.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Empfehlen Sie unser Stellenangebot auch gerne weiter.
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du den Job über NGOjobs.eu gefunden hast. Bitte nutze für deine Bewerbung diesen Link.