
Diese Stelle wurde bereits vergeben. Bewerbungen sind leider nicht mehr möglich.
Peer-Mitarbeiter*in (m/w/d)
neunerhaus ist eine Sozialorganisation mit Sitz in Wien. Wir ermöglichen obdach- und wohnungslosen Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben mit Medizinischer Versorgung, Wohnen und Beratung. Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.
Seien Sie Teil eines wertschätzenden, dynamischen und sinnstiftenden Arbeitsumfelds in einer wachsenden Organisation mit großem Gestaltungsspielraum: neunerhaus sucht eine*n
ambitionierte*n und engagierte*n
Peer-Mitarbeiter*in (m/w/d)
8-13 Wochenstunden, ab sofort, befristet bis Ende April 2024, Dienstort Wien
In dieser spannenden Position leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Peer Arbeit in der Wiener Wohnungslosenhilfe und unterstützen die Arbeit am Peer Campus bei der Planung und Umsetzung der exPEERience. In Zusammenarbeit mit dem Team unterstützen Sie die partizipative Projektplanung für die Veranstaltung. Sie setzten Ihr Erfahrungswissen in entscheidenden Netzwerken ein und fördern die Qualitätsentwicklung und fachliche Entwicklung im Feld der Peer Arbeit. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der partizipativen Umsetzung der exPEERience gemeinsam mit den Peer Kolleg*innen und Absolvent*innen des Zertifikatskurses zum*zur Peer der Wohnungslosenhilfe.
Aufgaben:
- Veranstaltungs- und Projektplanung gemeinsam mit den Teams des Peer Campus und der Kommunikation bei neunerhaus
- Kooperation und Kommunikation mit dem Fachbereich Wohnungslosenhilfe des FSW
- Unterstützung bei der fachlichen Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes
- Vernetzung mit Absolvent*innen des Zertifikatskurses und Peer Mitarbeiter*innen im Sinne einer partizipativen Umsetzung der exPEERience
- Moderation und Dokumentation von Planungstreffen
- Administration und Organisation ausgewählter Projektbereiche sowie Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung des Veranstaltungsmanagements
- Recherchetätigkeit und Mitarbeit zu den Inhalten der exPEERience
- Unterstützung bei der Bewerbung und Öffentlichkeitsarbeit zur exPEERience
- Mitwirkung an der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen oder anderen öffentlich wirksamen Aktivitäten, sowie deren Evaluation und Dokumentation
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Peer
- Erfahrungen mit Projektarbeit und/oder Veranstaltungen (von Vorteil)
- Verständnis für fachliche Entwicklungsarbeit und Recherchetätigkeit
- Fähigkeit oder Bereitschaft vor Gruppen zu sprechen
- Selbständige Arbeitsweise und hohe Bereitschaft zur internen und externen Vernetzung
- Organisationsfähigkeit und Eigenverantwortung
- Fähigkeit zur und Erfahrung mit der Arbeit mit vielfältigen Zielgruppen
- Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Hands-on Mentalität
Unser Angebot:
Wir bieten eine spannende Aufgabe mit der Möglichkeit mitzugestalten und Flexibilität in der Arbeitsorganisation. Eine strukturierte Begleitung neuer Mitarbeiter*innen bei ihrem Start in der Organisation ist uns ebenso ein Anliegen wie Teamarbeit und zielgerichtete Information und Kommunikation. Die Bezahlung erfolgt gemäß SWÖ-KV (Einstufung VWG VI/4) und beträgt brutto EUR 579,65 für 8 Wochenstunden und entsprechend mehr bei einer höheren Wochenstundenanzahl.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie Angabe Ihrer Präferenz zum Stundenausmaß über www.neunerhaus.at/jobs. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ersuchen wir Sie, Bewerbungen ausschließlich über unser Jobportal hochzuladen.
Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Wenden Sie sich gerne an: Luise Huesmann (personal@neunerhaus.at), HR Business Partner neunerhaus – Hilfe für obdachlose Menschen. Weitere Informationen zu neunerhaus und unserer Arbeit finden Sie unter www.neunerhaus.at.