
Diese Stelle wurde bereits vergeben. Bewerbungen sind leider nicht mehr möglich.
Peer-Mitarbeiter*in neunerhaus Gesundheitszentrum (m/w/d)
neunerhaus ist eine Sozialorganisation mit Sitz in Wien. Wir ermöglichen obdach- und wohnungslosen Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben mit medizinischer Versorgung, Wohnen und Beratung. Mediziner*innen versorgen gemeinsam in einem interdisziplinären Team jährlich über 5.000 obdachlose und nicht versicherte Menschen, sowohl ambulant im neunerhaus Gesundheitszentrum, als auch aufsuchend in mobil betreuten Einrichtungen.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die gerne auf unterschiedlichste Menschen zugeht und sich im Bereich Gesundheit als Peer Mitarbeiter*in entwickeln möchte.
Peer-Mitarbeiter*in neunerhaus Gesundheitszentrum (m/w/d)
25 Wochenstunden, ab Juli 2023, Dienstort Wien (5. Bezirk, Margaretenstraße)
In dieser verantwortungsvollen Position nutzen Sie Ihr Erfahrungswissen in der Wohnungslosigkeit. Diese bringen Sie vor allem im Rahmen einer intensiven Beziehungsarbeit mit unseren Nutzer*innen ein.
Ihr Aufgabenbereich:
- Ressourcenorientierte Beziehungsarbeit
- Unterstützung der Nutzer*innen beim Kennenlernen bzw. Nutzen der Angebote im Gesundheitszentrum
- Übersetzungsarbeit auf Augenhöhe durch Nutzung von reflektiertem Erfahrungswissen / Sprachrohr für Betroffene
- Begleitungen (Behörden, Orientierung im Gesundheitssystem, etc.)
- Unterstützung beim geregelten Einlass
- Unterstützung und Orientierung im Wartebereich
- Förderung der Gesundheitskompetenz von Betroffenen
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Leistungsangebotes (z.B. im Rahmen von Projekten)
- Teilnahme an Vernetzungstreffen sowie an öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen (wie z.B. Input bei fachspezifischen Ausbildungen, usw.)
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Peerausbildung
- Erfahrung mit Wohnungslosigkeit / prekären Wohnverhältnissen
- Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Interesse für niederschwelliges Setting
- Akzeptierende Haltung gegenüber Menschen in unterschiedlichen Lebenswelten und die Fähigkeit sich gut abgrenzen zu können
- Selbstverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Reflexionsfähigkeit
- Erweiterte EDV-Kenntnisse wünschenswert
Unser Angebot:
Werden Sie Teil eines wertschätzenden und interdisziplinären Arbeitsumfeld, dass Sie dabei unterstützt, Ihr Erfahrungswissen bestmöglich einzusetzen. Wie bieten:
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit und die Möglichkeit zur Mitgestaltung
- Einzel- und Team-Supervision sowie (hausinterne) Fortbildungen
- interdisziplinären Austausch im Rahmen regelmäßiger Nutzer*innenbesprechungen
- einen Essenszuschuss von EUR 1,10 pro gearbeitetem Arbeitstag
- einen zusätzlichen dienstfreien Tag (Karfreitag)
Eine strukturierte Begleitung neuer Mitarbeiter*innen bei ihrem Start in der Organisation ist uns ebenso ein Anliegen wie Teamarbeit und zielgerichtete Information und Kommunikation.
Die Bezahlung erfolgt gemäß SWÖ-KV (Einstufung VWG VI/4) und beträgt EUR 1.811,41 für 25 Wochenstunden zzgl. SEG-Zulage.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Jobportal auf unserer Website: www.neunerhaus.at/jobs.
Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Wenden Sie sich gerne an:
Marilies Azinger (personal@neunerhaus.at), HR Business Partner neunerhaus Gesundheit gGmbH. Weitere Informationen zu neunerhaus und unserer Arbeit finden Sie unter www.neunerhaus.at