Münchner Forum für Dialog gGmbH
Project Officer Kommunikation und Evaluation (m/w/d) in Teilzeit für das EU-Förderprojekt “Circular and Return Migration“
(Start 01. Januar 2024, Laufzeit 3 Jahre)
Im Zuge der wachsenden Bedeutung zirkulärer Migration wird der Kompetenzbedarf für die Konzeption und Durchführung von freiwilligen Rückkehrprogrammen in allen beteiligten Ländern zunehmen. Gemeinsam mit dem Department für Migration und Globalisierung der Universität Krems (UWK) führt das Münchner Forum für Dialog in den nächsten drei Jahren mehrere länderübergreifend konzipierte, akademische Weiterbildungslehrgänge „Circular and Return Migration” durch. Das mit Mitteln der EU geförderte Bildungsangebot richtet sich an Fachpersonal der für Programme zirkulärer Migration Beteiligten und Verantwortlichen aus Herkunfts-, Transit- und Zielländern gleichermaßen. Das Projekt wird zugleich durch die UWK wissenschaftlich begleitet.
Das Münchner Forum für Dialog (MfD) ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des gesellschaftlichen Dialogs mit Fokus auf die Durchführung von Konferenzen, Dialogformaten, Ausstellungen sowie die Durchführung und Unterstützung von bilateralen Bildungsprojekten der Entwicklungszusammenarbeit.
Was wir suchen:
Wir suchen ein(e) Projektmitarbeiter(in) für die Umsetzung und Koordination der Öffentlichkeitsarbeit, der Projektpublikationen sowie der Projektdokumentation- und evaluation.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
- Aufbau und Betreuung der Webseite
- Koordination der externen Kommunikationsagentur
- Schreiben und Veröffentlichen von Presseartikeln und anderen Dokumenten zum Projekt
- Betreuung der Projektpublikationen
- Evaluation und Reporting, insbesondere Aufbereitung und Pflege der Projektindikatoren
- Mitorganisation der Abschlusskonferenz
Sie passen am besten zu uns, wenn Sie folgende Kompetenzen mitbringen:
- Einen akademischen Abschluss (Master, Magister) in einem kommunikationswissenschaftlichen oder migrationsbezogenen Studiengang
- praktische Kenntnisse und Arbeitserfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit und Websitegestaltung
- Kenntnisse und Arbeitserfahrungen in Dokumentation und Projektevaluation
- Kenntnisse und Arbeitserfahrungen in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und/ oder Rückkehr
- Erfahrung mit öffentlichen Förderprogrammen
- ausgeprägte konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten sowie Gestaltungsfreude und Eigeninitiative
- ausgezeichnete Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, eine weitere Fremdsprache ist von Vorteil
Was wir bieten:
- Festanstellung befristet in Teilzeit über die Projektlaufzeit (3 Jahre), Gehalt nach ÖTV Bund
- Mitarbeit in einem internationalen Projekt
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Umfeld
Kontakt: Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und CV) digital an joachim.scheurer@munichforum.org