WienWork
Im Rahmen des Projekts „SzenenWelten“ wird individuelle Unterstützung für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren angeboten. Durch die Kombination von Tanz, Theater, Coaching, psychotherapeutische Einzel- und Gruppentherapie sowie spannenden Aktivitäten, sollen Jugendliche dabei unterstützt werden, ihren eigenen Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu finden. Ziel ist es, gemeinsam mit den Jugendlichen und ihren Eltern neue Perspektiven zu entwickeln und ihre individuellen Fähigkeiten gezielt zu fördern.
Sie haben Freude daran, ein innovatives Jugendprojekt mitzugestalten, Jugendliche zu empowern und ihnen mit kreativen Ideen neue Perspektiven zu eröffnen?
Sie sehen Ihre Stärke darin, ein vielfältiges Team zu unterstützen, neue Herausforderungen zu meistern und gemeinsame Erfolge zu feiern?
Sie vereinen Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Durchsetzungsstärke – und möchten das Projekt „SzenenWelten“ erfolgreich voranbringen?
Dann suchen wir genau Sie!
Projektleitung für das Jugend-Empowerment Projekt „SzenenWelten“ (w/m/d) – 37 WStd.
Was Sie erwartet
- Aktive Weiterentwicklung und Umsetzung eines innovativen Pilotprojekts für Jugendliche.
- Leitung eines multiprofessionellen 8-köpfigen Teams, bestehend aus Tanz- und Theaterpädagog:innen, Coaches, Visual Creator (Film & Foto), Psychotherapeut:innen, und Projektassistenz.
- Sie erkennen Handlungs- und Veränderungsbedarf, setzen passende Maßnahmen und sind hauptverantwortlich für das Monitoring sowie die Optimierung der Projektabläufe.
- Qualitätssicherung der Projektstandards und Einhaltung von Zeit- sowie Budgetplänen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie das Planen und Organisieren von Aktivitäten, Workshops und Veranstaltungen für Ihre Zielgruppe.
- In enger Zusammenarbeit stimmen Sie sich regelmäßig mit Kolleg:innen, dem Sozialministeriumservice, NEBA-Projekten, Erziehungsberechtigten und diversen Vernetzungspartner:innen (AMS, Kinder- und Jugendhilfe, etc.) ab.
- Im Rahmen Ihrer Vollzeitanstellung werden Sie 30 WStd. in der Leitung und 7 WStd. im operativen Bereich tätig sein.
Was Sie auszeichnet
- Abgeschlossene Ausbildung mit psychosozialem Schwerpunkt wie z. B. Sozialarbeit, Pädagogik, Sozialmanagement, Psychologie oder vergleichbare Qualifikationen, sowie Leitungserfahrung im Sozialbereich.
- Praktische Kenntnisse in ressourcenorientierter Beratung und Stärkung von Jugendlichen sowie Erfahrung im Case Management.
- Sehr gute Kenntnisse über die Angebotslandschaft für Jugendliche in Wien.
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie lösungsorientiertes Handeln mit einer guten Portion Hands-on-Mentalität.
- Gute MS-Office-Kenntnisse, Routine im Umgang mit Datenbanken und sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau).
- Zusätzlich bringen Sie große Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen mit und haben eine Leidenschaft für Tanz und Theater?
Wunderbar – wir freuen uns darauf, gemeinsam etwas zu bewirken!
Was wir versprechen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit nachhaltiger gesellschaftlicher Wirkung.
- Die Möglichkeit, ein innovatives neues Projekt mitzugestalten und zu leiten.
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem motivierten und sehr netten Team.
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit mit Home-Office Möglichkeit nach der Einarbeitungszeit.
- Möglichkeit zur Weiterbildung und Supervision.
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge (z.B. Impfangebote, Vorsorgeuntersuchung, Massageangebote).
- Attraktive Sozialleistungen (z.B. Jobrad, Jobticket der Wiener Linien, vergünstigtes Mittagsessen im betriebseigenen Restaurant in der Seestadt, vergünstigte Parkmöglichkeiten in der Seestadt).
- Modernes Arbeitsumfeld mit guter öffentlicher Anbindung (U2 Seestadt).
- Regelmäßige Events (wie Sommerfest und Weihnachtsfeier).
Abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten ist für diese Position ein Bruttogehalt von € 3.264,00 bis € 3.947,70 (bei Vollzeit 37 WStd. lt. SWÖ-KV, Stufe 8, plus Leitungszulage € 337,36) vorgesehen.
Werden Sie Teil von wienwork und gestalten Sie mit uns die Zukunft, um gemeinsam Perspektiven zu schaffen. Bewerben Sie sich einfach und schnell über unser Online-Formular – klicken Sie hierfür auf „Jetzt bewerben“.
Wir leben Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen von Kandidat:innen mit Behinderungen sind explizit erwünscht.
Ansprechperson:
Michelle Ruth Cvörnjek-Hamp, BA
Recruiting & Personalentwicklung
+43 664 886 476 74
Wien Work-integrative Betriebe und AusbildungsgmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit arbeitsmarktpolitischem Auftrag. Wir ermöglichen Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder langzeitarbeitslosen Menschen die selbstbestimmte Teilhabe am Wirtschafts- und Gesellschaftsleben. Mit unseren Geschäftsfeldern, Dienstleistungen und Projekten sind wir auf zahlreichen Standorten in Wien präsent. Wir l(i)eben soziale Verantwortung und suchen Menschen, welche diese Werte ebenso l(i)eben.