Projektleitung & zukünftige Geschäftsführung der Culture School (ab 20 Stunden bis Vollzeit)

Politik & Menschenrechte
Dienstort 1030 Wien
Dienstverhältnis Teilzeit/ Vollzeit
Veröffentlicht am 17.10.2025

wirkt. social innovation

Die Culture School unterstützt Lehrer*innen, Schüler*innen und Erziehungsberechtigte dabei, kulturelle Vielfalt als positive Ressource in Schulklassen hervorzuheben. Wir sind ein Team von sechs Personen und begleiten unsere Zielgruppen in ganz Wien zu den Themen Interkulturalität, Antirassismus, Repräsentation, etc.

Die Culture School, als Teil von wirkt., gibt es seit 2020. wirkt. ist die Dachmarke für soziale Innovation. In einem Verbund von sechs Social Ventures arbeiten wir gemeinsam daran, den Herausforderungen von morgen innovative Lösungen entgegenzusetzen. Als Social Business Venture Builder startet wirkt. neue Impact Ventures und begleitet sie nachhaltig beim Wachsen. In den nächsten Jahren wird wirkt. die ersten Impact Ventures in die Ausgründung begleiten.

Als Culture School Projektleitung wächst du in den nächsten zwei bis drei Jahren langsam in deine Rolle als zukünftige Geschäftsführung der Culture School. Dabei lernst du von den anderen Ventures und wirkt., um dich gut vorbereitet zu fühlen, die Geschäftsführung zu übernehmen. Alle Ventures von wirkt. werden von einem Duo geleitet. Auch du wirst in der zukünftigen Rolle eine geteilte Leitungsfunktion innehaben.

Da wir in der Culture School Vielfalt als Stärke verstehen, freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung oder mehrsprachigem Hintergrund. Diese Perspektiven bereichern unser Team und unsere Bildungsarbeit.

Deine Aufgaben

  • Du entwickelst die Culture School gemeinsam mit deiner Co-Lead strategisch weiter, inklusive systemischer Verankerung
  • Du leitest und koordinierst ein vierköpfiges Trainingsteam auf Augenhöhe
  • Bei unserer Teamgröße bist du sowohl in der Koordination im Einsatz als auch direkt in der Umsetzung aktiv
  • Als Allrounder*in übernimmst du Verantwortung für verschiedene Aufgabenbereiche in der Projektabwicklung, zum Beispiel: Akquise von Schulen und Lehrkräften, Betreuung von Kooperationspartner*innen, Konzeption und Durchführung von Workshops, Projektdokumentation, etc.
  • Zu Themen wie Interkulturalität, Antirassismus und Repräsentation hast du nicht nur eine Meinung, sondern kannst auch fundiertes Wissen teilen
  • Um den Erhalt des Projektes zu sichern, verfasst du regelmäßig Förderanträge und -berichte
  • Das alles machst du, um diversitätssensible Bildungsarbeit in der österreichischen Bildungslandschaft nachhaltig voranzutreiben

Dein Profil

  • Du nimmst mindestens zwei Jahre Berufserfahrung zB im Bildungsumfeld, der Projektleitung oder ähnliches mit
  • Du denkst gerne in Prozessen und kannst ein kleines Team gut in der Umsetzung begleiten
  • Du hast ein tiefes Verständnis von Interkulturalität, Diversität und Rassismus und kannst zu diesen Themen sensible Workshops konzipieren und halten
  • Du kennst das österreichische Bildungssystem, am besten auch aus einem beruflichen Kontext
  • Du bist kommunikativ, fühlst dich wohl dabei, Workshops zu hosten und mit Lehrkräften, Schüler:innen und Eltern zu interagieren

Was wir bieten

  • Die Chance, eine wachsende Social-Business-Organisation aktiv mitzugestalten
  • Ein Arbeitsumfeld, das Wirkung vor Profit stellt
  • Anstellung ab 20 Stunden in der Woche bis Vollzeit (das sind 36 Stunden bei wirkt.)
  • hybrides Arbeiten: zentrales Office in Wien 1030, sowie Möglichkeit zum Home Office
  • flexible Arbeitszeiten und 4-Tage-Woche (Mo-Do)
  • Zusätzlich freie Tage: 24.+31.12.
  • Möglichkeit eines Jobrads
  • Jobticket: Zuschuss bis zu € 365,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
  • Gehalt: 3.000€ brutto Vollzeit-Basis (36 Stunden | Mo-Do), mit Bereitschaft zur Überbezahlung nach Qualifikation

Interessiert? Wir freuen uns, dich kennen zu lernen!

Jetzt bewerben
Ansprechperson
Nina Poxleitner

E-Mail schreiben

159843
72081