Trainer*in für die Holzwerkstatt – AusbildungsFit bildung.bewegt
Die ProVita Bildungs GmbH sucht für das Projekt AusbildungsFit eine/n:
Trainer*in für die Holzwerkstatt (Karenzvertretung)
- 30 Wochenstunden (4-Tages-Woche) ab sofort
- Dienstort: 1020 Wien
- Gehalt nach SWÖ-Kollektivvertrag Verwendungsgruppe 7
AusbildungsFit bildung.bewegt ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die nach Beendigung ihrer Schulpflicht, Nachholbedarf hinsichtlich ihrer persönlichen, sozialen und/oder schulischen Kompetenzen aufweisen.
Wir suchen eine Person, die eine Gruppe von etwa 8 TeilnehmerInnen trainiert und auf dem Weg zur individuellen Ausbildungsfähigkeit begleitet. Unterstützt werden Sie in der Zusammenarbeit durch Ihre TeamkollegInnen aus Training und Coaching.
Ihre Aufgaben
- Führen und Anleiten einer Praxisgruppe von jungen Menschen
- Umsetzung von internen Serviceaufträgen
- Über das praktische Tun (Holzarbeiten, Up- und Downcycling, Arbeiten mit Farben und Lacken, Design von Einrichtungsgegenständen etc.) soll Wissen vermittelt und Freude am Tun erlebt werden.
- Sichtbarmachen bereits vorhandener Fähigkeiten, Vermittlung von Erfolgserlebnissen und neuer Handlungsweisen
- Trainieren von zunehmender Verbindlichkeit, Präsenz und Anschlussfähigkeit
- Erstellen von eLearning und Homeschooling Aufgaben – Förderung in den Bereichen Deutsch, Englisch, Mathematik, Geographie etc.
- interne Vernetzung (d.h. Teilnahme an Teammeetings und Fallbesprechungen)
Ihr Profil
- eine Ausbildung in den Bereichen Sozialpädagogik/Sonderpädagogik/Ergotherapie/Werkerziehung, mehrjährige praktische Berufserfahrung oder ähnliches
- Erfahrung in der Anleitung von heterogenen Gruppen
- kreative Ideen und handwerkliches Geschick
- Erfahrungen in der Makerszene von Vorteil
- Fähigkeit, mit Geduld und Zuversicht auf neue Projekte zuzugehen
- Gender- und Diversitätsverständnis
- kollegiale, emanzipatorische und selbständige Arbeitsweise
- mentale sowie körperliche Belastbarkeit
- Sprachkenntnisse: Deutsch, Arabisch, Türkisch, BKS, Englisch oder andere
Wir bieten
- eine interessante, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Fortbildungen und Supervision
- die Umsetzung aktueller Corona bedingter Schutzmaßnahmen
Wir legen großen Wert auf die Vielfalt der MitarbeiterInnen, deswegen sind beispielsweise Bewerbungen von Personen mit Migrationserfahrung und/oder nicht-deutscher Erstsprache, sowie von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevantem Zeugnisnachweis per E-Mail an Mag.a Angelika Piereder (piereder@afit.or.at, 0699-13157501). Fragen beantworten wir gerne telefonisch!
Die Bewerbungsfrist endet am 10.06.2022.
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du den Job über NGOjobs.eu gefunden hast. Bewirb dich jetzt per E-Mail an piereder@afit.or.at