Trainer*in für die Projektwerkstatt in unserem 4modul

Soziale Dienste & Gemeinwohl
Dienstort Wien
Dienstverhältnis Teilzeit
Online seit 13.11.2023

ProVita Bildungs GmbH

Die ProVita Bildungs GmbH sucht für das Projekt AusbildungsFit bildung.bewegt eine(n):

Trainer*in für die Projektwerkstatt in unserem 4modul

  • 30 Wochenstunden, ab 01.12.2023
  • Dienstort: 1020 Wien
  • Gehalt nach SWÖ-Kollektivvertrag Verwendungsgruppe 7

 

Projektbeschreibung – AusbildungsFit bildung.bewegt 4modul

Jugendliche und junge Erwachsene mit Nachreifungsbedarf in unterschiedlichen Bereichen haben im Vormodul die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen (schulische sowie Soft Skills) zu trainieren und individuelle ausbildungsbezogene Ziele zu erarbeiten. Sie nehmen an Trainings in der Praxisgruppe Gastronomie sowie der Projektwerkstatt (allgemeine Lerninhalte betreffend) Teil. Im Rahmen dieser Kursmaßnahme finden auch Einzelcoachings statt; es werden Bedarfe erhoben, Perspektiven eröffnet und Entwicklungsschritte begleitet. Diverse Ausflüge, Workshops sowie Sport und Bewegung ergänzen das Angebot.

Wir legen großen Wert auf die Vielfalt der Mitarbeiter*innen, deswegen sind beispielsweise Bewerbungen von Personen mit Migrationserfahrung und/oder nicht-deutscher Erstsprache, sowie von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht.

Ihre Aufgaben

  • Arbeiten mit max. 7-8 Teilnehmer*innen im Gruppensetting (Training von schulischen und sozialen Fähigkeiten, Training emotionaler Kompetenzen, Stress- und Zeitmanagement, Basiskompetenzen/Allgemeinwissen, Social Skills und Berufsorientierung)

Empowerment (Stärkung des Selbstwertgefühls, Unterstützung bei der Entwicklung persönlicher Stärken und Fähigkeiten)

methodische Lerntechniken und ein innovativer, auf die Zielgruppe angepasster, Zugang (Lernfähigkeit wiederherstellen, Hemmschwellen und mögliche Schulängste abbauen)

 

  • Freude an Sport & Bewegung und Interesse an gemeinsamen (kulturellen) Exkursionen (wöchentliche Exkursionen mitgestalten und begleiten)

 

Ihr Profil

  • eine Ausbildung in den Bereichen Sozialpädagogik, Psychologie, Pädagogik bzw. eine mehrjährige praktische Berufserfahrung in einer Sozialeinrichtung, einem arbeitsmarktpolitischen Projekt oder ähnliches
  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen mit Lernschwächen
  • Berufserfahrung mit Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen bzw. kognitiven Beeinträchtigungen von Vorteil oder die Bereitschaft sich in diesem Bereich fortzubilden
  • Erfahrungen im NEBA Netzwerk sind von Vorteil
  • Emanzipatorische, ressourcenbasierte und flexible Arbeitsweise
  • Teamplayer – enge Zusammenarbeit in einem insgesamt 5-köpfigen Team
  • Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, gerne auch BKS, Türkisch, Farsi, Arabisch oder andere

Wir bieten

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären, sehr unterstützenden Team
  • Eigenständigkeit und Gestaltungsspielraum innerhalb des Trainings
  • Fortbildungen, Supervision und Intervision
  • Der Arbeitsplatz ist öffentlich gut erreichbar. (Nähe Praterstern)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevantem Zeugnisnachweis per E-Mail an Mag.a Julia Fabrick (fabrick@afit.or.at) und Martin Draxlbauer-Tsohohey, MSc (draxlbauer@afit.or.at).

Die Bewerbungsfrist endet am 19.11.2023.

 

Ähnliche Jobs

89748
20781