Psychologe/Sozialwissenschaftler (w/m/d) mit Erfahrung in geschlechtsbasierter Gewalt und Frauen-Empowerment in Kamerun
- Unterstützung bei der Professionalisierung des psychosozialen und rechtlichen Beratungs- und Unterstützungszentrums für Frauen.
- Konzipieren und Umsetzen von Fortbildungen zu den Themen GBV und reproduktive Gesundheit.
- Gemeinsame Planung von Sensibilisierungsmaßnahmen verschiedener Zielgruppen.
- Begleitung und Stärkung lokaler Gruppen zu den Themen GBV und Empowerment von Frauen und Mädchen.
- Unterstützung im Projektmanagement, bei der Durchführung von Studien sowie beim Aufbau von Datenbanken.
- Förderung des Netzwerkaufbaus durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen relevanten Akteur:innen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Psychologie, Sozialwissenschaften, öffentlicher Gesundheit o.ä.n.
- Vertiefte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Bereich GBV und Frauen-Empowerment sowie erste Erfahrungen in reproduktiver Gesundheit.
- Idealerweise Kenntnisse im Projektmanagement und in Methoden der Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung.
- Freude an der Organisation und Durchführung von Fortbildungen und Fähigkeit, komplexe Inhalte einfach und verständlich auszudrücken.
- Gute mündliche und schriftliche Französischkenntnisse ermöglichen die Kommunikation mit der Zielgruppe und Kolleg*innen.
- Hhohe interkulturelle Sensibilität und Erfahrung, vorzugsweise in afrikanischen Ländern.
Als Fachkraft tragen Sie in den Partnerorganisationen zur Stärkung des Personals und Professionalisierung in den Bereichen geschlechtsbasierte Gewalt, reproduktive Gesundheit und Empowerment von Frauen bei.
Mehr als 7.000 Fachkräfte haben seit 1960 Partnerorganisationen von Brot für die Welt in rund 120 Ländern weltweit unterstützt und ihr Leben mit Menschen einer anderen Kultur geteilt. DÜ wählt diese ökumenisch und entwicklungspolitisch engagierten Fachkräfte nach standardisierten Verfahren aus, schult sie in intensiver, mehrwöchiger Vorbereitung auf den Dienst und begleitet sie während der Zeit im Ausland und nach der Rückkehr.
Die Vermittlung erfolgt im Rahmen des Programmes „Ziviler Friedensdienst“ (ZFD) auf Basis des Entwicklungshelfergesetzes.
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du den Job über NGOjobs.eu gefunden hast. Bitte nutze für deine Bewerbung diesen Link.