Reisegruppenbegleitung für unsere Projektpartner*innen aus Peru

Politik & Menschenrechte
Dienstverhältnis Vollzeit/ Teilzeit
Veröffentlicht am 14.11.2025

Dreikönigsaktion

Die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar (DKA) unterstützt jährlich über 500 Projekte in mehr als 20 Ländern. Die Projektschwerpunkte liegen in den Bereichen Kinder und Jugendliche, gesicherte Lebensgrundlagen und Menschenrechte sowie Zivilgesellschaft und Kirche im Dienst an den Menschen. Weitere Schwerpunkte unserer Arbeit bilden die entwicklungspolitische Bildungsarbeit und Anwaltschaft in Österreich/Europa. Siehe auch: www.dka.at; www.jungschar.at.

Im Bereich der entwicklungspolitschen Bildungsarbeit organisiert die DKA gemeinsam mit ihren internationalen Partnerorganisationen interkulturelle Bildungs- und Begegnungsreisen – die LernEinsätze. Ziel ist es, den Dialog und das gegenseitige Lernen und Vernetzen zwischen engagierten Menschen in Österreich und unseren Projektländern (Ghana, Peru, Kenia, Philippinen) zu fördern. Im August/September 2026 wird eine Gruppe von ca. 10 Personen aus Peru für drei Wochen bei uns zu Gast sein und den Aufenthalt nutzen, um verschiedene Regionen, Sozial- und Umweltprojekte, Einrichtungen und engagierte Initiativen zu besuchen. Neben Exkursionen, sollen Gastfamilienaufenthalte, das Willkommens- und das Abschlussfest, der Besuch von diversen Gruppen wie beispielsweise Jungschargruppen etc. einen Einblick in verschiedene Lebensrealitäten in Österreich geben. Das ehrenamtliche Kernteam in Österreich organisiert die Reiseroute mit thematischen Schwerpunkten (z. B. Bildung, Umwelt, Mobilität, Politik) und Begegnungen vor Ort und wird bei der Begleitung der Gruppe abwechselnd dabei sein. Zusätzlich suchen wir eine

Reisegruppenbegleitung für unsere Projektpartner*innen aus Peru

(vorwiegend während des Besuchs im August / September 2026 inkl. Vor- und Nachbereitung)

als Bindeglied zwischen Reisegruppe, peruanischer Begleitperson, ehrenamtlichem Kernteam und Mitarbeitenden aus dem Büro der DKA, die die Gruppe während des Aufenthalts in Österreich durchgängig begleitet.

Ein engagiertes Team, das Menschen aus Peru während ihrer Lern- und Begegnungsreise in Österreich zur Seite steht, erwartet Dich! Wir bieten eine sinnstiftende Aufgabe, in der einerseits fachliche Kompetenzen als auch interkulturelle und soziale Fähigkeiten eingebracht und erweitert werden können. Das bedeutet:

  • Du arbeitest mit dem ehrenamtlichen Kernteam, welches das Programm plant und umsetzt (Onlinemeetings sowie ein Präsenztreffen zum Kennenlernen und Vorbereitung), sowie mit dem LernEinsatz-Team der DKA zusammen
  • Du bist erste Ansprechperson für die peruanische Begleitperson und für die Gruppe bei Fragen, Anliegen
  • fallweise unterstützt Du diese auch mit mündlicher Übersetzung in Alltagssituationen
  • gemeinsam mit der peruanischen Begleitperson führst Du Reflexionsgespräche mit der Gruppe, z.B. um Eindrücke und Erfahrungen während der Reise zu diskutieren und zu integrieren
  • Du dokumentierst laufend die Kosten und sammelst die Belege, im Anschluss erstellst Du die Abrechnung

Anforderungen:

  • Erfahrung in der Arbeit mit und in der Koordination von Gruppen
  • sehr gute Deutsch- und Spanischkenntnisse
  • Reisebereitschaft innerhalb Österreichs
  • hohe soziale und interkulturelle Kompetenz
  • ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit
  • Geschick im Umgang mit Konflikten, Gruppendynamik
  • Identifikation mit den Werten und Zielen der Katholischen Jungschar Österreichs
  • hohe Sensibilität und verantwortungsbewusste Haltung zu Kinderrechten und Kinderschutz
  • Freude an der Mitarbeit in einer kirchlichen Organisation

Die Bezahlung orientiert sich an der Besoldungsordnung der Erzdiözese Wien und beträgt bei 40 Wochenstunden ab € 2.750,00 brutto monatlich, ggf. zuzüglich Sozialzulagen und Anrechnung von Ausbildungs-, Vordienst- u. Familienzeiten. Die Jahresnetzkarte der Wiener Linien oder ein Kostenbeitrag für das Klimaticket wird aliquot zur Anstellungsdauer vergütet.

Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die Bewerbungen werden mit höchster Sorgfalt und entsprechend den Bestimmungen des europäischen Datenschutzrechts vertraulich behandelt. Informationen zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen von Ausschreibungen findest Du unter https://www.dka.at/datenschutz/.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung – bitte bis spätestens 09.12.2025an bewerbung@dka.at

Wir weisen darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren nicht erstattet werden können.

 

Jetzt bewerben

Ähnliche Jobs

161040
18306