Volkshilfe Wien gemeinnützige Betriebs-GmbH
Öffnen Sie die Tür in ein neues Leben!
Wenn das Leben durch Wohnungsnot in Schieflage gerät, braucht es zuallererst ein Dach über dem Kopf. Im „Mobil Betreuten Wohnen – Housing First“ unterstützen Sie Menschen dabei, ein eigenes Zuhause zu finden und deren Lebenssituation wieder zu stabilisieren.
Sie haben Know-how und legen große Einsatzfreude an den Tag? Dann packen Sie es an! Wir freuen uns auf Sie im Team als
Sozialarbeiter*in
Mobil Betreutes Wohnen – Housing First
34-37h | Wien | ab sofort | Karenzvertretung
Unser Angebot:
- Eine befristete Teil- bzw. Vollzeitbeschäftigung als Karenzvertretung im Stundenausmaß von 34-37 Wochenstunden
- Supervision
- Individuelle Fortbildungs- und interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Ein zusätzlicher Urlaubstag schon ab 1-jähriger Betriebszugehörigkeit (gemäß SWÖ KV)
- Betriebliche Sozialarbeit: schnelle, kostenlose und anonyme Unterstützung bei Problemen und Sorgen aller Art
- Gesundheitsförderungsprogramme, wie z.B. Shiatsu oder Rückentherapie
- Vergünstigte Aktivangebote bei ASKÖ, wie z.B. Yoga oder Krafttraining
- Exklusive Mitarbeiter*innen-Angebote und Rabatte bei vielen Marken über den Anbieter corporate benefits
- 20 Prozent Rabatt in unseren Vintage Shops
- Events für Mitarbeiter*innen, z.B. Teamtage, Familientage und Sommerfest
- Ein monatliches Bruttogehalt für 37 Wochenstunden lt. KV SWÖ 2025/Verwendungsgruppe 8 je nach Berufserfahrung von € 3.264,00 bis € 3.947,70.
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter*in (DSA / Mag. (FH)/BA)
- Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
- Beratungskompetenzen, Kenntnisse zu Methoden der Beratung, Gesprächsführung und professioneller Beratungshaltung
- Kenntnisse der Wiener Soziallandschaft
- Hohe Klient*innenorientierung
- Gender- und Diversitätskompetenz
- Gute MS-Office-Kenntnisse, Kenntnisse in HR360 von Vorteil
Ihr Arbeitsalltag:
Als Sozialarbeiter*in bei MoBeWo – Housing First arbeiten Sie mit Menschen, die wohnungslos sind oder kurz davor stehen. Sie helfen ihnen, eine leistbare Wohnung zu finden und langfristig zu halten.
Gemeinsam mit Ihren Klient*innen klären Sie die Wohnperspektive, begleiten alle Schritte zur Existenzsicherung und stabilisieren Lebenssituationen sowohl in unserer Beratungsstelle im 10. Bezirk als auch bei Hausbesuchen oder auf Wegen zu Ämtern und Einrichtungen.
In Krisensituationen intervenieren Sie gezielt und begleiten Ihre Klient*innen sicher durch akute Belastungen. Beschwerden nehmen Sie lösungsorientiert entgegen und kommunizieren reflektiert sowie wertschätzend.
Sie setzen die Methoden und Leitlinien des Housing-First-Konzepts konsequent um. Sie arbeiten eng mit Freiwilligen und Peer-Mitarbeiter*innen der Wohnungslosenhilfe zusammen und vernetzen sich mit relevanten sozialen Einrichtungen, Ämtern und Behörden. Teamwork wird bei uns großgeschrieben.
Helfen macht stark: Mit Ihrem Einsatz geben Sie Menschen Stabilität, neue Perspektiven und die Chance, wieder in einem eigenen Zuhause anzukommen. Sie entwickeln sich dabei selbst beruflich und persönlich weiter.
Über uns:
Wir sind die Volkshilfe Wien und bieten als große Sozialorganisation vielfältige Dienstleistungen für Menschen, die Unterstützung benötigen – solidarisch und mit Engagement. Unser Ziel ist es, gemeinsam für eine bessere Zukunft zu sorgen. Neben humanitärer Hilfe sind wir auch in den Bereichen Pflege und Betreuung, Wohnungslosenhilfe, Delogierungsprävention, Arbeit und Beschäftigung, Flüchtlingsbetreuung sowie Kinder- und Jugendbetreuung tätig. Insgesamt beschäftigen wir ca. 1800 Mitarbeiter*innen.
Wir leben Vielfalt! Unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung/Beeinträchtigung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Sie sind bei uns willkommen! Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie unsere Mission teilen, hohe Diversitätskompetenzen mitbringen und mit uns zusammen etwas bewegen wollen.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich einfach gleich hier!
Volkshilfe Wien gemeinnützige Betriebs-GmbH
Human Resources, Nicole Banyai, MA
Weinberggasse 77, 1190 Wien
Tel.: +43 1 360 64-847
Anmerkung: Der Ersatz von allfälligen Vorstellungskosten wird ausgeschlossen.