Campaigner:in „Wald, Klima und Jugend-Empowerment“
Wir suchen eine:n Mitarbeiter:in mit Projektleitungserfahrung im Bereich Kampagnenarbeit für unser Büro in Wien.
Anstellungsausmaß: 25-30 Wochenstunden.
Gewünschter Beginn der Tätigkeit: 1. November 2023.
Dienstort: Wien
Aufgabenbereich
- Bewusstseinsbildung zur Einhaltung von Menschenrechten und Klimagerechtigkeit in globalen Lieferketten. Schwerpunkt: Verantwortung für entwaldungsfreie Lieferketten weltweit
- Kampagnen- und Lobby-Arbeit für eine starke Umsetzung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) in Österreich
- Konzeption und Umsetzung der Kampagnen-Aktivitäten in Abstimmung mit europäischen und österreichischen Netzwerk-Partner:innen
- Netzwerkarbeit, Publikationen, Kampagnenaktivitäten an Politik und Wirtschaft, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit (in Abstimmung mit der Südwind-Kommunikationsleitung)
- Projektleitung und administrative Abwicklung eines EU-Jugendbeteiligungsprojekts
- Umsetzung nationaler und internationaler Projektaktivitäten durch didaktisch-methodische Arbeit mit (benachteiligten) Jugendlichen zu ihrer Beteiligung, ihrem politischen Empowerment, Demokratieförderung, anhand der Themen Klimagerechtigkeit, kritischer Konsum, den Nachhaltigen Entwicklungszielen (UN SDGs) und Menschenrechten
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes einschlägiges Studium bzw. gleichwertige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung mit wirkungsvoller Kampagnen-, Kommunikations- und Advocacy-Arbeit auf österreichischer und europäischer Ebene
- Verständnis von und großes Interesse an sozialen Menschenrechten und Klimagerechtigkeit v.a. im Zusammenhang von Entwaldung und Lieferketten
- Erfahrung in der Netzwerkarbeit und Leitung von (EU-)Projekten mit internationalen Partner:innen
- Hohe didaktische Kompetenz, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute Organisationsfähigkeit und effiziente Administration
- Hohe Belastbarkeit in Stoßzeiten, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Reisebereitschaft (v.a. Österreich und Europa)
- Selbstständiges, vorausplanendes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse und verhandlungssicheres Englisch
- Gute EDV-Kenntnisse: MS Windows und Office, Social Media
- Identifikation mit dem Südwind-Leitbild
Zusätzliche Assets sind:
- Kenntnisse und Erfahrungen in der entwicklungspolitischen (Inlands-)Arbeit
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Globalen Lernens bzw. Global Citizenship Education, der Klimagerechtigkeit und der UN SDGs
- Erfahrung in der Jugendarbeit/Bildungsarbeit sowie Kenntnis der Organisationen und Institutionen im Bereich Jugendarbeit
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle eigenständige Arbeit im engagierten Team von Südwind
- Sinnstiftende Tätigkeit in wertschätzender Teamkultur und fairem Arbeitsklima
- Ein abwechslungsreiches, dynamisches Tätigkeitsfeld
- Die Möglichkeit, eine erfolgreiche und breit anerkannte Organisation mit einer über 40-jährigen Geschichte mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum Home Office
- Entlohnung nach dem Gehaltsschema von Südwind (mindestens EUR 3.119,95 Brutto bei Vollzeit, Einstufung I/3 mit 6 Vordienstjahren inkl. Berufsausbildung)
Als entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisation setzt sich Südwind mit Informations- und Kommunikationskampagnen sowie Bildungsprojekten und Jugendarbeit in ganz Österreich für eine nachhaltige globale Entwicklung, soziale Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen weltweit ein. www.suedwind.at
Bewerbungsgespräche: finden Anfang Oktober 2023 in Wien statt.
Wir ermutigen Menschen mit Migrationsbiographie aus Ländern des Globalen Südens sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung inkl. Motivationsschreiben und Lebenslauf mit dem Betreff „Bewerbung Campaigner:in Wald, Klima und Jugend-Empowerment“ bis inklusive 1. Oktober 2023 an bewerbung@suedwind.at
Du willst das Formular nicht nutzen? Schicke deine Bewerbung an bewerbung@suedwind.at.