1 Berater:in für die „Allgemeine Beratungsstelle“

1 Berater:in für die „Allgemeine Beratungsstelle“

(Frauen- und Familienberatungsstelle)
30-33 Wochenstunden, ab August 2023

 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Psychosoziale Beratung von Mädchen und jungen Frauen zu den Themen Schule, Lehre, Beruf, Sexualität, Gewalterfahrungen, Gewaltprävention, Empowerment, psychischen Erkrankungen und psychosozialen Themen sowie Armutsprävention
  • Begleitung von Mädchen und jungen Frauen zur Klärung ihrer aktuellen Lebenssituation, Verbesserung von sozialen Problemlagen und psychischer Stabilität
  • Einzel- und Gruppensetting
  • Durchführung von Workshops mit Schulklassen
  • Beratung im Rahmen von Messen und Veranstaltungen
  • Mitarbeit bei Konzepten und Berichtslegung

Psychosoziale Ausbildung (MUSS Kriterium)

  • Psychologie (MA)
  • Klinische – und Gesundheitspsychologin
  • Pädagogik (BA)
  • Familien- und Jugendsoziologin (MA)
  • Soziale Arbeit (BA)
  • Psychotherapeutin – auch i.A.u.S.
  • anerkannte Familienplanungsberaterin
  • Beraterin nach dem Familienplanungsförderungsgesetz

Ihr Profil:

  • Langjährige Beratungserfahrung im Einzelsetting wird vorausgesetzt
  • Hands-On-Mentalität
  • Schwerpunkt Gewaltprävention oder/und Sexualpädagogik von Vorteil
  • Erfahrung im Leiten von Gruppen und in der Begleitung von Jugendlichen
  • Intersektionale feministische Grundhaltung
  • Zeitliche Flexibilität (Arbeitszeit MO-FR)
  • Affinität zu Online-Beratung und digitalen Medien
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung mit Datenbanken und Bereitschaft zur strukturierten Dokumentation
  • Eigene Migrationsgeschichte bzw. Mehrsprachigkeit sowie Gender & Diversity-Zertifikat von Vorteil
  • Interesse an der Zusammenarbeit und Kooperation mit verschiedensten Partner:innen
  • Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Lehrlingen

Rahmenbedingungen:

  • Anstellung Gesamtstundenausmaß von 30-33 Wochenstunden
  • Entlohnung nach SWÖ-KV 2023 – Verwendungsgruppe 8, je nach anrechenbaren Vordienstzeiten mindestens 2.874,10€ brutto (auf Basis von 37 Wochenstunden, Stand: Jänner 2023)

Was wir bieten:

  • Zusammenarbeit in einem wertschätzenden, vielseitigen, humorvollen, hochmotivierten, feministischen Team
  • Regelmäßige Supervision und Intervision
  • Vielfältige Arbeitsinhalte & Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gleitzeitmodell & Homeoffice-Tage möglich

Wenn Sie Interesse an dieser anspruchsvollen und vielfältigen Tätigkeit haben und gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten möchten, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens Mittwoch, 24. Mai 2023 an: Verein sprungbrett, Hütteldorfer Straße 81b/1/4, 1150 Wien, z.H. Anna-Melina Hartmann bewerbung@sprungbrett.or.at
Die Bewerbungsgespräche finden am 30. & 31. Mai und die Endauswahl am 2. Juni statt!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne ohne Foto!

Der Verein sprungbrett will die Vielfalt der Gesellschaft unter den Mitarbeiter:innen abbilden und führt eine nicht-diskriminierende Personalpolitik. Aus diesem Grund sind beispielsweise Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte und/oder nicht-deutscher Erstsprache ausdrücklich erwünscht. Wir sind bemüht, möglichst barrierefreie Bewerbungs- und Arbeitsbedingungen herzustellen und unterstützen aktiv die Bewerbung von Menschen mit Behinderungen.

Lebenslauf
Bewerbungsschreiben
Sonstige Dokumente
Verpasse keine Jobs mehr und erhalte die neuesten Stellenausschreibungen von NGOjobs per E-Mail.
Ich bin einverstanden, dass zukünftig mein Bewerbungsprofil von Arbeitgeber:innen eingesehen werden darf.

Du willst das Formular nicht nutzen? Schicke deine Bewerbung an bewerbung@sprungbrett.or.at.

Jetzt schneller als alle anderen Bewerber:innen sein: Noch kannst du die erste Bewerbung für diese Stelle über NGOjobs abschicken.
69160
Job-ID: 69160
20247
20085
0
AT
german

Newsletter für Jobsuchende

Erhalte wöchentlich die neuesten Jobs aus der NGO-Szene in dein Postfach!

.