Wir suchen: Online Fundraiser_in mit Schwerpunkt Data Analysis
Aufstehn.at – Verein zur Förderung zivilgesellschaftlicher Partizipation
**Bitte lies dir die folgenden Informationen genau durch, bevor du dich bewirbst. Hier findest du auch Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten.**
Dienstort: Österreich (Wien) – ehestmöglich – Teilzeit (32 Std.) oder Vollzeit – vorerst befristet bis Dezember 2026
#aufstehn ist die zivilgesellschaftliche Kampagnenorganisation in Österreich. Wir sind eine wachsende Community von über 365.000 engagierten Menschen, die sich für progressive Politik stark machen – für ein positives Miteinander, soziale Gerechtigkeit und den Schutz unseres Planeten. Ob online, im Parlament oder auf der Straße: Wir verschaffen uns Gehör und gestalten Politik und Gesellschaft mit!
Dein Aufgabenbereich:
Du verstärkst unser Team im Bereich Online Fundraising. Durch fundierte Datenanalyse entwickelst du datenbasierte Entscheidungsgrundlagen und hilfst mit, das digital-basierte Fundraising von #aufstehn auszubauen und weiterzuentwickeln.
Datenanalyse & Online-Fundraising Strategie
- Du erstellst und interpretierst Reportings unserer Online-Fundraising-Performance (Website-Conversions, E-Mail-Kampagnen, Social Media Ads, Spender_innendaten), führst Analysen durch und leitest strategische Erkenntnisse für die Optimierung unserer digitalen Kampagnen ab.
- Du definierst und trackst die wichtigsten Kennzahlen für unsere Online-Fundraising-Aktivitäten und entwickelst einfache, aussagekräftige Dashboards und automatisierte Reports, die unser Team und die Geschäftsführung schnell über Performance und Trends informieren.
- Du erarbeitest Grundlagen für tiefergehende datenbasierte Analysen (Spender_innensegmentierung, Retention-Analysen, A/B-Test-Auswertungen), führst diese durch und leitest daraus Empfehlungen für das Online-Fundraising ab.
- Du konzipierst innovative Maßnahmen, um online Spender_innen zu gewinnen, sie zu binden und setzt diese gemeinsam mit dem Team um.
Marktbeobachtung & Benchmarking
- Du beobachtest Trends im digitalen Fundraising-Bereich, analysierst Best Practices anderer Organisationen und leitest Handlungsempfehlungen für unser Team ab.
- Du führst kleinere Studien durch (z.B. Spender_innen-Umfragen) und bereitest die Erkenntnisse praxisnah auf.
Team-Kollaboration & Tool-Entwicklung
- Du arbeitest eng mit unserem Kampagnen-, Marketing- und Tech-Team zusammen und hilfst bei der Weiterentwicklung unserer Analyse-Tools und Fundraising-Prozesse.
- Du bringst dich in externe Netzwerke und Arbeitsgruppen ein, um von anderen Organisationen zu lernen und unser Know-how zu erweitern.
Deine Qualifikationen – was du mitbringen solltest:
- Du identifizierst dich mit den Positionen und Werten von #aufstehn.
- Mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung in Datenanalyse, Online-Marketing, Fundraising, Marktforschung oder einem verwandten Bereich und/oder ein abgeschlossenes Studium mit Fokus auf relevante Bereiche wie Mathematik, Statistik, Datenanalyse oder Betriebswirtschaft.
- Sehr gute Kenntnisse in der Arbeit mit Datenbanken (insbesondere SQL-Abfragen) und Excel.
- Fundierte Kenntnisse in der Datenvisualisierung und -kommunikation mit Tools wie Metabase, Power BI, Tableau, ua.
- Grundverständnis für digitales Marketing und Online-Fundraising (Google Analytics, Social Media Analytics, E-Mail-Marketing-Tools).
- Erfahrung in der Konzeption und Auswertung von A/B-Tests und Kampagnen-Performance.
- Kenntnisse im Umgang mit Newsletter-Tools.
- Erfahrung in Projekt- und Budgetplanung von Vorteil.
- Textliche Fähigkeiten und kommunikative Erfahrung im Fundraising (z.B. Formulieren von Spendenmailings) sind ein Plus.
- Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.
- Datensicherheit ist in deiner Arbeitsweise selbstverständlich.
- Du bringst Hands-on-Mentalität mit und Lust darauf, in einem kleinen Team eigenverantwortlich zu arbeiten.
Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Kompetenzen, welche wir für diese Stelle relevant finden. Wir freuen uns auch über deine Bewerbung, wenn du noch nicht in allen Bereichen Erfahrungen, aber viel Lust auf Weiterentwicklung mitbringst.
Was wir dir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation.
- Eigenständiges Arbeiten in einem kreativen, werte-geleiteten Team.
- Mitgestaltungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen.
- Zentral gelegenes Büro mit Außenbereich, Möglichkeit teilweise aus dem Home Office zu arbeiten.
- Wissensaustausch mit unseren internationalen Partnerorganisationen.
Das Gehalt liegt bei 3.466 Euro bei Vollzeitbeschäftigung. Bei der Einstufung orientieren wir uns am empfohlenen Gehaltsschema für Vereine. Das tatsächliche Gehalt wird auf Basis deiner Qualifikation und Erfahrung vereinbart und kann entsprechend höher liegen.
Diversität in Identitätskategorien und Hintergründen verstehen wir als Stärke und Bereicherung für das ganze Team. Deshalb laden wir BIPoC, Menschen mit Migrationserfahrung, Menschen mit Behinderung, Frauen, trans Menschen, nicht-binäre und queere Personen besonders ein, sich zu bewerben.
Bewerbungen sind bis 21. September 2025 ausschließlich über das Formular auf unserer Website möglich.
Fragen können an bewerbung@aufstehn.at gerichtet werden.