ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus

Politik & Menschenrechte
Soziale Dienste & Gemeinwohl
Karmeliterpl. 2, 8010 Graz, Österreich
Anzahl der Mitarbeiter < 10

Die überparteiliche ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus ist eine Fachstelle für Gewaltprävention, Menschenrechtsbildung und Antidiskriminierungsarbeit. Die Zielsetzung besteht in der Leistung von Beratungs-, Bildungs-, Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit zu diesen ARGE-Themen. Zielgruppen unserer Arbeit sind Kinder und Jugendliche, aber auch erwachsene Personen, die mit Jugendlichen arbeiten (z.B. Eltern, LehrerInnen, JugendarbeiterInnen, LehrlingsausbildnerInnen, Jugendfunktionäre usw.).

Das Leistungsprofil der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus gründet auf zwei Säulen:

ARGE-Beratungsstelle

  • Informations- und Beratungstätigkeit
  • Lern- und Arbeitsmaterialien
  • Workshop- und Seminarangebot
  • Steirische Jugendstudien (2007, 2009, 2011 und 2014)
  • Vernetzungstätigkeit
  • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Publikationstätigkeit
  • Mehr finden sie unter dem Button “Beratungsstelle”!

ARGE Projekteforum für Schul-, Jugend- und Bildungsprojekte

  • (Jugend-)Projektmanagement: Initiierung; Entwicklung; Begleitung; Umsetzung von Ideen unserer KundInnen
  • Erinnerungs- und Gedenkprojekte zum Zeitraum 1933 bis 1945
  • Obersteirischer Jugendprojektefonds
  • Integrationsprojekt „Wir sind Graz“
  • Europäisches Projekt „Schule ohne Rassismus“
  • Projekt zur Gewaltprävention, sozio-kulturellen Vielfalt und Menschenrechtsbildung an steirischen APS, AHS, BMS/BHS und LBS
  • Details finden sie unter “Projekte”!