Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen
Eines der ältesten und größten Beratungseinrichtungen in Österreich und eine wichtige und unabhängige Anlaufstelle, Drehscheibe und Kooperationsstelle bzw. Netzwerk für Migranten und Migrantinnen in Wien
Die ursprüngliche Intention zielte auf eine Betreuung der ArbeitsmigrantInnen aus den traditionellen Herkunftsländern Jugoslawien und Türkei ab. Mittlerweile wurde die Betreuungseinrichtung ausgebaut und vergrößert. Im November 2004 wurde durch Übernahme der Agenden des ehemaligen Wiener Integrationsfonds das Betreuungsangebot erweitert und bietet Beratung mit 14 BeraterInnen in 16 Sprachen an.
Die Arbeitsmarktpolitische Betreuungseinrichtung für Migrantinnen und Migranten ist eine von drei Betreuungseinrichtungen des Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen mit Sitz in Wien.
Wie kann man bei uns mitarbeiten?
Das Beratungszentrum hat einen eigenen Bereich für Stellenausschreibungen.