Entwicklungshilfeklub
Der Entwicklungshilfeklub ist ein Verein, der sich seit 1973 dafür einsetzt, Armut und Unterdrückung zu überwinden. Wir unterstützen Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika mit konkreten Projekten, um dieses Anliegen zu erreichen. Die Türen des Entwicklungshilfeklubs stehen dabei allen Interessierten offen. Ehrenamtliche Mitarbeit in allen Bereichen ist wesentlicher Bestandteil unserer Klub-Philosophie um eine lebenswerte Welt für alle Menschen zu schaffen.
Wie kann man bei uns mitarbeiten?
Wir suchen engagierte Menschen, die sich gerne ehrenamtlich einbringen möchten und sich für entwicklungspolitische Arbeit interessieren. Wir freuen uns über Unterstützung in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen. Wir vermitteln keine Auslandseinsätze.
Zeitaufwand
Die Mitarbeit wird abhängig von der zeitlichen Verfügbarkeit individuell abgestimmt.
Aufgabenbereiche:
– Versandarbeiten
Mithilfe bei Aussendungen: Adress-Etiketten kleben, Kuvertieren, Transport zur Post.
– Spendensammlung & Infostände
Fallweise Unterstützung bei Theatervorstellungen und anderen Veranstaltungen zum Sammeln von Spenden und Verteilen von Projekt-Informationen
– Projektbetreuung und SpenderInnenbetreuung
Regelmäßige Unterstützung zum Beispiel bei der Kontaktpflege mit SpenderInnen, beim Verfassen von Projekt-Texten oder beim Recherchieren
– Übersetzungen
Übersetzung von Texten: Englisch, Französisch, Spanisch und fallweise Portugiesisch.
– Spezialkenntnisse für Grafik, Layout, Design
Unterstützung beim Entwurf von Foldern, Flyern, Projekt-Logos, Fotoserien etc.
Bei Interesse an ehrenamtlicher Mitarbeit bitten wir Sie, Kontakt mit uns aufzunehmen (office@eh-klub.at). Wir laden Sie gerne zu einem Kennenlern-Termin bei uns im Klub ein.