TransFair e.V. / Fairtrade Deutschland e.V.
Der gemeinnützige Verein TransFair e.V. hat das Ziel, benachteiligte Produzentengruppen in Entwicklungsländern zu fördern und durch den Fairen Handel ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern. Der Verein wird von 36 Organisationen wie Misereor, Brot für die Welt, Global Nature Fund und der Verbraucherinitiative getragen. 580 Fairtrade-Towns, 560 Fairtrade-Schools und 24 Universities setzen den Fairnessgedanken auf lokaler Ebene um.
TransFair e. V. handelt nicht selbst mit Waren, sondern setzt sich für mehr fairen Handel und nachhaltigen Konsum ein. Als Mitglied des internationalen Dachverbandes Fairtrade International e.V., der die Richtlinien für Fairtrade-zertifizierte Produkte festlegt, stimmt Transfair seine Positionen international ab. Mit der Überprüfung der Standards ist FLOCERT GmbH, der weltweit größte Sozialzertifizierer beauftragt.
Fairtrade-Produkte sind bundesweit in Supermärkten, Fachgeschäften sowie gastronomischen Betrieben erhältlich. 2019 wurde in Deutschland mit Fairtrade-Produkten ein Umsatz von über 2. Mrd. davon im Kaffeebereich über 533 Mio Euro erzielt.