fakt21 Kulturgemeinschaft gGmbH
Als Bildungswerk der Zukunft sind wir für rund 700 Teilnehmer:innen pro Jahr in Bochum, Witten und Region Brückenbauer, Mentor:innen und Netzwerker:innen. Unsere Ressourcen von Räumen, Mentoren, Wissen, Methoden und Strukturen stellen wir mit unseren Bildungsangeboten so einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung. Jeder von uns bringt seine eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten ein. Denn wir glauben, dass jeder Mensch ein Weltgestalter ist. Diesen wollen wir immer wieder neu entdecken. Wir sind seit 1998 ein staatlich anerkanntes Bildungswerk und gestalten dieses als Raum für Potentialsentfaltung. Die großen Fragen unserer Zeit sind unser Antrieb und wir suchen nach inneren und äußeren Handlungsperspektiven. Dafür denken wir uns immer wieder neue Bildungsformate und Kulturinitiativen für Gemeinwohl aus, mit denen wir in der Region mitmischen: Ökologie des Bewusstsein, Kultura.plus, Lernreise Geld, WITTOPIA, Das Regeneration-Training. Wir lieben es, Potentiale zu entfalten. Derzeit sind wir, neben unserem laufenden Geschäft, in einer Phase der Organisationsentwicklung, um auf die Resonanz auf unsere Angebote mit verbesserten Strukturen antworten zu können.
Wie kann man bei uns mitarbeiten?
In einem Team von 3 Kollegen im Kernteam, 6 weiteren Projektmitarbeiter:innen und zwei Stipendiatinnen, arbeitest Du/Sie gemeinsam an Formaten und Strukturen, die die sozial-ökologische Transformation in NRW voranbringen. Mit unseren Bildungsformaten und sozialen Initiativen entwickeln wir in Kooperation mit anderen Organisationen und Stiftungen stetig neue Möglichkeiten, die Welt zu verbessern.
Wir arbeiten in einer offenen und herzlichen Atmosphäre für eine Welt, wie wir sie uns als Team und mit unseren Partnerorganisationen und Teilnehmenden wünschen – konkret und kreativ. Unsere Zusammenarbeit gestalten wir nach den Bedürfnissen aller Kollege:innen in gemeinsamer Absprache. Im Team legen wir besonderen Wert auf die individuelle Weiterentwicklung – professionell wie persönlich. In regelmäßigen Treffen geben wir uns Raum für Anliegen und unterstützen uns gegenseitig z.B. durch Co-Mentoring und Check-ins. Auch gestalten wir unsere Unternehmensziele gemeinsam.