Katholische Erwachsenenbildung Deutschland Bundesarbeitsgemeinschaft e.V.
Wir suchen eine:n
BUNDESGESCHÄFTSFÜHRER:IN (M/W/D)
V O L L Z E I T / U N B E F R I S T E T
Sie sind begeistert von lebenslangem Lernen und
fasziniert von komplexen Organisationsstrukturen?
Sie mögen es, Menschen zusammenzubringen und
haben ein Händchen für den Ausbau und die Pflege
von Netzwerken? Sie möchten Verantwortung
übernehmen, Personal begleiten und den Interessen
der katholischen Erwachsenenbildung Gehör
verschaffen?
Dann sind Sie im Team der Bundesgeschäftsstelle
der KEB Deutschland genau richtig!
Die Bundesgeschäftsstelle ist Teil der Katholischen
Erwachsenenbildung in Deutschland. Sie ist das
„Dach“ von 56 Mitgliedern und bundesweit über 500
Einrichtungen. Wir vertreten in Abstimmung und
Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern die
Interessen der Katholischen Erwachsenenbildung in
Politik und Kirche. Wir sind Ansprechpartnerin für
alle Mitglieder der KEB Deutschland. Wir gestalten
das Netzwerk der Katholischen Erwachsenenbildung
und bauen es kontinuierlich aus.
I h r e z u k ü n f t i g e n A u f g a b e n
– Leitung der Geschäftsstelle
– Haushaltssteuerung und Finanzverantwortung
– Personalverantwortung
– Interessenvertretung in Kirche und Politik
– Aufbau, Pflege und Koordination des Netzwerks der bundesweit 500 Einrichtungen der Katholischen Erwachsenenbildung
– Organisationsentwicklung
– Zusammenarbeit mit dem KEB-Bundesvorstand
– Zusammenarbeit mit den Gremien der KEB Deutschland
– Konzeption und Durchführung von
Fachtagungen und weiteren Veranstaltungen
W i r b i e t e n I h n e n
– Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Vergütung (Entgeltstufe 14), zusätzlicher Altersversorgung und sonstigen
Sozialleistungen gemäß der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO )
– Flexible Arbeitszeiten
– Räumliche Flexibilität durch Remote-Arbeit (Präsenz am Sitz der Geschäftsstelle in Bonn ist
nicht nötig)
– Die spannende Möglichkeit eine Dachorganisation zu gestalten und in die Zukunft hinein zu entwickeln.
– Interessante und vielseitige Aufgaben mit viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten. Sie
haben großen Spielraum selbst zu gestalten, denken und zu handeln.
– Die Möglichkeit, sich im Tandem zu bewerben.