ÖHTB Österreichisches Hilfswerk für Taubblinde und hochgradig Hör- und Sehbehinderte
Das ÖHTB versteht sich als lebensbegleitende pädagogische Einrichtung, in der Menschen mit Behinderung individuell gefördert werden. Ziele sind die Erweiterung des individuellen Handlungsspielraumes und die Erhöhung der Selbstbestimmung sowie die Verbesserung bzw. Sicherung der subjektiven Lebensqualität.
Wir orientieren uns dabei am Normalisierungsprinzip, das allen BürgerInnen eines Landes das gleiche Recht zuspricht, die Errungenschaften der Gesellschaft zu nutzen. Dazu zählt die Möglichkeit der Integration gleichermaßen wie das Recht auf Individualität oder auch auf besondere Unterstützung.
Gesellschaftliche Integration sehen wir als wechselseitigen Annäherungsprozess, als Begegnung und Auseinandersetzung von Menschen mit und ohne Behinderung.