Rainman's Home
„Rainman’s Home“ wurde 1991 auf Initiative einer Gruppe von Eltern autistischer Kinder gegründet. Der Grund dafür: Es gab nach dem Schulabschluss ihrer Kinder keine Tagesstätten, wo Autisten entsprechend ihrer speziellen Bedürfnisse betreut und gefördert werden konnten.
Ein wichtiges Ziel von Rainman’s Home ist die Integration von autistischen Menschen in unsere Gesellschaft. Um dies zu ermöglichen, bemüht sich Rainman’s Home besonders um Aufklärungs- und Informationsarbeit in der Öffentlichkeit.
An zwei Standplätzen im 18. Wiener Gemeindebezirk (Tagesstätte Semperstraße 20 und Tagesstätte Teschnergasse 11) werden KlientInnen betreut und gefördert.
Der Therapieansatz des Vereins ist vielfältig, generell gilt aber das Konzept „Strukturiertes Lehren und Lernen“. Alles was hilft, zu einem autonomeren, sinnerfüllteren und freudvolleren Leben zu führen, wird eingesetzt. Neben der Werkstätte finden auch kognitives Training, therapeutisches Kochen, lebenspraktische Einheiten, Schulung der manuellen Fertigkeiten, Psychomotorik, Motopädagogik, Sport und Musiktherapie ihren Platz. Besonders fördern wir das kreative Schaffen im Rahmen der Künstlergruppe Rainman.
Wie kann man bei uns mitarbeiten?
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen sind willkommen: (fallweise) Besuchsdienste, Mitarbeit bei Veranstaltungen