Verein Aspis

Gesundheit & Wohlbefinden
Politik & Menschenrechte
Soziale Dienste & Gemeinwohl
Universitätsstraße 70, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Wer Gewalterfahrung durchgemacht hat, leidet oft psychisch, psychosomatisch und physisch unter den Folgen der „extremen Situation“. Der Problemkreis „Traumatisierung“ erfordert besondere medizinische und psychologische Betreuung. Das multiprofessionelle Team von Aspis ist spezialisiert auf die psychotherapeutische Arbeit und auf die Durchführung von psychotherapeutischen Begleitmaßnahmen. Außerdem gibt es eine enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Behandlungseinrichtungen (Ärzten, Sozialarbeitern, Ausländerberatungen, UNHCR, etc.). Die KlientInnen von ASPIS kommen aus Österreich und aus dem Ausland. Die InländerInnen sind Opfer von Überfällen, Vergewaltigung, familiärer Gewalt. Die AusländerInnen haben Traumata durch Vertreibung, Folter und Krieg erlitten. Dazu kommt die Orientierungslosigkeit in der fremden Umgebung.