Verein Eltern für Kinder Österreich Tageselternzentrum
Der Verein EFKÖ wurde im Jahre 1980 gegründet und ist eine anerkannte private Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung.
Arbeitsschwerpunkte von EFKÖ:
Tageselternzentrum: Mit unseren angestellten Tageseltern bieten wir Eltern eine kostengünstige, professionelle und liebevolle Tageskinderbetreuung in Wien. Auch für Kinder mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung gibt es Plätze bei Tageseltern. EfKÖ ist der größte Anstellungsträger für Tageseltern in Wien und als Kompetenzstelle für alle Anfragen rund um den Beruf bekannt.
Pflegeeltern: Im Auftrag der Stadt Wien sind wir Anstellungsträger für Pflegeeltern, die durch Supervision, Intervision, Fortbildungen und ein Gehalt in ihrem Einsatz für Pflegekinder unterstützt werden. Familientreffen und Beratung bei Herausforderungen ergänzen das Angebot.
Adoptiveltern: Im Auftrag der Stadt Wien bereiten wir Menschen auf eine Adoption vor und bieten Beratung, Vorbereitungskurs, Gespräche und Fortbildungen. Wir sind mit Inlandsadoption, internationaler Adoption mit Schwerpunkt Südafrika und Verwandtenadoption beschäftigt.
Familienberatungsstelle: Wir führen eine Familienberatungsstelle mit den Schwerpunkten „Familienplanung/Schwangerenberatung“ und „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“.
Sozialprojekte: Wir helfen Pflegeeltern, die in eine Notlage geraten sind und unterstützen kleinere Projekte in Südafrika.
Die Wiener Kinderdrehscheibe und Eltern für Kinder Österreich verbindet seit Jahren eine hervorragende Zusammenarbeit und große Übereinstimmung in der fachlichen Ausrichtung. Aus dieser Partnerschaft entstand das Tageselternzentrum, das heute ein Kompetenzzentrum für professionelle Tageskinderbetreuung darstellt. Das Tageselternzentrum wird vom Verein EFKÖ verwaltet.