Verein Grüner Kreis

Gesundheit & Wohlbefinden
Soziale Dienste & Gemeinwohl
Simmeringer Hauptstraße 101, Wien, Österreich
Gründungsjahr 1983
Anzahl der Mitarbeiter 240

Der Verein Grüner Kreis steht seit 1983 für die Rehabilitation und Integration suchtkranker Menschen und bietet österreichweit bei Abhängigkeitsproblemen rasche und professionelle Hilfe.

Unser Ziel ist, suchtkranken Menschen den Weg in ein selbstbestimmtes, sozial integriertes und weitgehend suchtfreies Leben zu ermöglichen. Ambulante Programme, vor allem aber stationäre Kurz- und Langzeittherapien im Rahmen des Konzeptes der Therapeutischen Gemeinschaft, eröffnen den Betroffenen eine realistische Chance dieses Ziel zu erreichen.

Wir behandeln Menschen

  • mit substanzgebundenem Suchtverhalten (wie Drogen, Alkohol, Medikamente, etc.)
  • mit nicht substanzgebundenem Suchtverhalten (wie pathologisches Spielen, Internetsucht, etc.)
  • die ergänzend oder alternativ zu einer freiheitsentziehenden Maßnahme eine Suchtbehandlung beginnen (bspw. im Zuge einer „gesundheitsbezogenen Maßnahme“, einer Weisung, Auflage oä.)
  • die den Nachweis ihrer Abstinenz erbringen möchten

Wir betreuen suchtkranke Menschen, die den Wunsch
nach

  • einem stationären körperlichen Teil-/Vollentzug (derzeit nur für Wiener Klient*innen)
  •  einer ambulanten/stationären Behandlung/Rehabilitation
  • Begleitung bei bestehender Substitution (ambulant/stationär) haben oder Abstinenz
    anstreben