Unser Auswahlprozess

Wer darf eigentlich NGOjobs nutzen, um Stelleninserate zu veröffentlichen und Bewerber:innen zu suchen?

NGOjobs ist auf den Non-Profit-Bereich spezialisiert und richtet sich an Arbeitgeber:innen, die nicht primär gewinnorientiert arbeiten. Wenn Sie bei einer Organisation oder einem Unternehmen arbeiten, auf das dies zutrifft, sind Sie hier richtig. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Organisation zu NGOjobs passt, sprechen Sie uns gerne an (support@ngojobs.eu).

Wir wollen unsere Kriterien so transparent wie möglich machen und haben dafür Positiv- und Negativkriterien entwickelt. Dieser Auswahlprozess stellt sicher, dass jede:r nachvollziehen kann, welche Arbeitgeber:innen bei NGOjobs ihre Stellenausschreibungen veröffentlichen können. Sollten Sie schon zu unseren Kund:innen gehören, dann erfüllen Sie diese Kriterien selbstverständlich.

Positivkriterien

Die Nutzer:innen von NGOjobs sind auf der Suche nach Jobs, bei denen sie dazu aktiv beitragen können, gesellschaftliche Probleme und Herausforderungen zu lösen. Um sicherzustellen, dass die Jobs auf NGOjobs.eu diesem Wunsch der Nutzer:innen auch entsprechen, nutzen wir Positivkriterien. Dafür orientieren wir uns an den Sustainable Development Goals (SDGs), auf die sich die Vereinten Nationen 2015 geeinigt haben. Arbeitgeber:innen, die NGOjobs für ihre Suche nach Bewerber:innen nutzen wollen, sollen deswegen Tätigkeiten ausüben, die zur Erfüllung von mindestens einem der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen beitragen.

E SDG Poster 2019 without UN emblem WEB

Negativkriterien

Nicht alle Organisationen oder Unternehmen, die nicht primär gewinnorientiert arbeiten, vertreten auch die Werte von NGOjobs und unseren Nutzer:innen. Deswegen haben wir Negativkriterien ausgearbeitet, um möglichst transparent darlegen zu können, welche Arbeitgeber:innen wir ablehnen. Organisationen oder Unternehmen, die in diesen Industrien tätig sind oder deren tägliche Arbeit solche Tätigkeiten umfasst, können NGOjobs nicht für die Suche nach Bewerber:innen nutzen:

  • Fossile Industrie
  • Rüstungsindustrie
  • Tabak- und Alkoholindustrie
  • Glücksspiel
  • Menschenrechtsverletzung
  • Massentierhaltung
  • Umweltzerstörung
  • Fake News / Desinformation
  • Korruption / Steuervermeidung

Sollten Sie dazu noch Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail (support@ngojobs.eu).

Newsletter für Jobsuchende

Erhalte wöchentlich die neuesten Jobs aus der NGO-Szene in dein Postfach!

.