Dienste in Übersee - Brot für die Welt

It seems we can’t find what you’re looking for. Perhaps searching can help.

Home » NGO-Verzeichnis » Dienste in Übersee - Brot für die Welt

Dienste in Übersee - Brot für die Welt

Caroline-Michaelis-Straße 1, 10115 Berlin

Aktionsbereiche

  • Antirassismus, Zivilcourage
  • Arbeit, Beruf
  • Armutsbekämpfung
  • Bildung
  • Corporate Social Responsibility (CSR)
  • Digitalisierung, Datenschutz
  • Entwicklung (EZA)
  • Ernährung
  • Flucht, Asyl
  • Forschung, Wissenschaft
  • Frauenrechte
  • Fundraising
  • Gesundheit
  • Kinder, Jugend
  • Kunst, Kultur
  • LGBTQIA+
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschenrechte
  • Netzwerke für NGOs
  • Obdachlosigkeit
  • Politische Bildung
  • Psychosoziale Betreuung
  • Rechtsberatung
  • Street Fundraising
  • Umweltschutz, Klimawandel
  • Wirtschaft

Gründungsjahr

1960

Dienste in Übersee gGmbH (DÜ) sucht seit gut 60 Jahren Entwicklungshelferinnen und Entwicklungshelfer für Partnerorganisationen von Brot für die Welt. DÜ wählt diese ökumenisch und entwicklungspolitisch engagierten Fachkräfte nach standardisierten Verfahren aus, schult sie in intensiver, mehrwöchiger Vorbereitung auf den Dienst und begleitet sie während der Zeit im Ausland und nach der Rückkehr.

Brot für die Welt ist das weltweit tätige Entwicklungswerk der evangelischen Landes- und Freikirchen in Deutschland. In mehr als 90 Ländern rund um den Globus befähigt das Werk arme und ausgegrenzte Menschen, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern. Dabei arbeitet Brot für die Welt eng mit lokalen, oft kirchlichen Partnerorganisationen zusammen.

DÜ ist eine der bundesweit sieben vom Entwicklungshelfer-Gesetz (EhfG) anerkannten Organisationen. Mit einem Vertrag nach EhfG erhalten Fachkräfte auch im Ausland eine sozialversicherungsrechtliche Absicherung nach deutschen Standards. Zudem vermittelt DÜ in Vorbereitung und Begleitung relevantes Wissen und praktische Fähigkeiten für die interkulturelle Tätigkeit mit den Menschen.

 

Wen wir als Fachkraft für einen Auslandseinsatz suchen

Kompetenzen

  •  Staatsbürgerschaft eines Mitgliedslandes der EU oder der Schweiz
  •  Mindestalter 25 Jahre
  •  Abgeschlossenes Hoch- oder Fachholschulstudium bzw. Meisterbrief in einem Handwerksberuf oder in der Landwirtschaft
  •  Mindestens 2 Jahre Berufspraxis nach Ausbildungsabschluss
  •  Ökumenisch entwicklungspolitisches und ehrenamtliches Engagement
  •  Christliche Grundhaltung und Bereitschaft zur Mitarbeit im kirchlichen Umfeld
  •  Lernfähigkeit, Toleranz und Respekt vor Fremden, Fähigkeit zur qualifizierten Zusammenarbeit mit Menschen anderer Kulturen
  •  Kenntnisse einer der folgenden Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Spanisch

 Einsatzdauer

  •  Langzeiteinsätze (2 bis 3 Jahre)

 Vergabeverfahren

Vergütung

  • Unterhaltsgeld und Sachleistungen, Wiedereingliederungsbeihilfe, Reisekosten und Übernahme der Pflichten aus Bundesurlaubs- und Mutterschutzgesetz. Der Einsatz erfolgt nach Entwicklungshelfergesetz (EhfG).

Mitarbeiten bei Dienste in Übersee - Brot für die Welt

Wenn Sie die Ziele von Brot für die Welt grundsätzlich unterstützen möchten, können Sie sich über die Zusammenhänge in der Einen Welt informieren und für mehr Gerechtigkeit weltweit eintreten. Umfangreiche Informationen zu Themen wie Armut, Ernährung, Wasser, Bildung u.v.a.m finden Sie auf unserer Homepage. Konkrete Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement hier.

Beim AKLHÜ bzw. der AGdD finden Sie Anschriften von weiteren entwicklungspolitisch aktiven Organisationen und deren Angebote, auch für eine Einsatzdauer unter drei Jahren. Wir hoffen, dass Sie so eine Möglichkeit für das gewünschte persönliche Engagement im Ausland finden.

Wenn Sie sich für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung in der Einen Welt engagieren möchten, dann wenden Sie sich bitte an den Kirchlichen Entwicklungsdienst Ihrer Landeskirche. Die Adresse Ihrer Landeskirche finden Sie im Telefonbuch oder direkt bei der EKD.

Und wenn Sie sich für das Job-Abo auf unserer Karriere-Seite anmelden, sind Sie über vakante Positionen in Übersee und den entwicklungspolitischen Diensten mit Brot für die Welt und Dienste in Übersee immer auf dem Laufenden.

Jobs

  • Veröffentlicht am 30.03.2023
    Agrarwissenschaftler (w/m/d) für die Kapazitätsbildung im Bereich agrarökologische Landwirtschaft in Sambia
  • Veröffentlicht am 29.03.2023
    Mentor/Trainer/Projektmanager (w/m/d) im Auslandsbüro Brot für die Welt Pazifik in Papua-Neuguinea
  • Veröffentlicht am 28.03.2023
    Trainer/Coach/Betriebswirt (w/m/d) für Nonprofit- und Finanzmanagement im Auslandsbüro Brot für die Welt Pazifik in Papua-Neuguinea
  • Veröffentlicht am 27.03.2023
    Mentor (w/m/d) Katastrophenvorsorge bei renommierter Partnerorganisation in Nepal
  • Veröffentlicht am 25.03.2023
    Fachkraft ZFD für Kapazitätsstärkung im Bereich Friedenserziehung und Konfliktbearbeitung in DR Kongo
  • Veröffentlicht am 24.03.2023
    Konfliktanalyst/Mediator (w/m/d) für Versöhnung in Sri Lanka
  • Veröffentlicht am 23.03.2023
    (Radio-)Journalist (w/m/d) für die praktische Ausbildung Studierender in der konfliktsensitiven Berichterstattung in Kamerun
  • Veröffentlicht am 23.03.2023
    Fachkraft für Finanzmanagement und Buchhaltung (w/m/d) in Kamerun
  • Veröffentlicht am 20.03.2023
    Personalentwickler/Pädagoge (w/m/d) bei einer Beratungsorganisation in Nonprofitmanagement in Papua-Neuguinea
  • Veröffentlicht am 18.03.2023
    Fachkraft (w/m/d) für Trauma-Healing und Weiterbildung von Akteur:innen in DR Kongo
  • Newsletter für Jobsuchende

    Erhalte wöchentlich die neuesten Jobs aus der NGO-Szene in dein Postfach!

    .