ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit
Der Verein ZARA ist Österreichs zentrale Anlaufstelle für Betroffene von Rassismus und Hass im Netz und engagiert sich für Opferschutz, Empowerment und Sensibilisierung. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, in der Zivilcourage selbstverständlich ist.
Zur Stärkung der Führungsstruktur und zur weiteren Professionalisierung des Vereins sucht ZARA ab Jänner 2026 eine
Co-Geschäftsführung (w/m/d), Schwerpunkt: Operatives Management, Finanzen & Qualitätssicherung, 25 Wochenstunden, unbefristet in Wien
Die Co-Geschäftsführung trägt gemeinsam mit der bestehenden Geschäftsführung (Schwerpunkt Strategische Entwicklung, Partnerschaften & Wirkung) die operative Gesamtverantwortung des Vereins. Beide führen ZARA partnerschaftlich und gleichberechtigt nach dem Prinzip der gemeinsamen Steuerung und geteilten Verantwortung.
Deine Aufgaben umfassen:
Gesamtverantwortung in der Co-Geschäftsführung
- Gemeinsame operative und strategische Leitung des Vereins in enger Abstimmung mit dem Vorstand
- Umsetzung der Vereinsstrategie und Sicherstellung einer transparenten, wirkungsorientierten Governance
- Kollegiale Führung der Teams und Förderung einer inklusiven, wertebasierten Organisationskultur
Operatives Management, Finanzen & Qualitätssicherung
- Gesamtverantwortung für Finanzen, Budgetplanung, Personalabrechnung und Controlling
- Sicherstellung rechtlicher und finanzieller Compliance (§ 40a BAO, DSGVO, Arbeitsrecht)
- Sicherstellung interner Qualität, Prozessoptimierung und Teamkoordination
- Verantwortung für operative Umsetzung, Ressourcensteuerung und Einhaltung von Fristen
- Personalmanagement: Verträge, Vergütung, Personalentwicklung, Arbeitsrecht
- Monitoring & Evaluation: Datenerhebung, Kennzahlen, interne Indikatoren
- Koordination nationaler Förderanträge, Abrechnung und Berichterstattung
- Enge Zusammenarbeit mit der Co-Geschäftsführung in den Bereichen Kommunikation, Fundraising, EU-Projekte, Partnerschaften und Organisationsentwicklung
- Verantwortung für die übergeordnete Steuerung und Koordination der Bereiche Finanzen & Administration, Beratungsstelle (Rassismus & Hass im Netz) und Projekte im Rahmen der gemeinsamen Geschäftsführung, in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Teamleitungen.
Was Dich für diese Stelle auszeichnet:
- Abgeschlossenes Studium (Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Non-Profit-Management o. Ä.)
- Mindestens drei Jahre einschlägige Leitungserfahrung (Vollzeitäquivalent) mit Personal- und Budgetverantwortung
- Fundierte Kenntnisse in Finanzsteuerung, HR-Management, Förderlogiken und Controlling
- Erfahrung in der administrativen und rechtlichen Verantwortung in Vereinen oder NGOs
- Intensive Selbstreflexion der Diskurse zu Rassismus und Diversität
- Kenntnisse im Bereich Rassismus Prävention und digitale Gewalt/Hass im Netz von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) und gute Englischkenntnisse (B2–C1)
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher sozialer Kompetenz
- Krisen- und Konfliktmanagement
- Freude an geteilter Führungskultur, klarer Kommunikation und kollegialer Entscheidungsfindung
- Identifikation mit den Grundsätzen und Mission von ZARA
Wir bieten:
- Führungsverantwortung in einer etablierten, gesellschaftlich relevanten Organisation
- Gleichberechtigte Zusammenarbeit in einer Co-Geschäftsführung
- Gestaltungsspielraum für Qualitäts-, Finanz- und Prozessentwicklung
- Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit (1050 Wien)
- Tätigkeit in einem gesellschaftspolitisch spannenden Themenbereich.
- Flache Hierarchie und eine inklusive Arbeitskultur
- Kombination aus Professionalität und herzlicher Teamatmosphäre.
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- 24. Dezember, 31. Dezember und Karfreitag sind Schließtage und können gegen alternative religiöse Feiertage getauscht werden, die zu persönlichen Glaubensrichtungen passen
- Unbefristeter Vertrag.
- 25 Stunden/Woche (Gleitzeitbasis)
- Bruttogehalt auf Vollzeitbasis ist EUR 5.847,66 (auf Basis von 38 Arbeitsstunden).
ZARA lebt Vielfalt im Team und lädt Menschen, die Rassismus- oder Diskriminierungserfahrungen gemacht haben und/oder sich in einer gesellschaftlich benachteiligten Position befinden, ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Bewerbung
Du denkst, dass wir zueinander passen? Deine Persönlichkeit und dein Sinn für Gerechtigkeit machen den Unterschied.
Schicke ein kurzes Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf bis einschließlich zum 10. November 2025 per E-Mail an bewerbung@zara.or.at mit dem Betreff „Co-Geschäftsführung“.
Hinweis: Wir verzichten bewusst auf Bewerbungsfotos, um mögliche Vorurteile zu vermeiden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!