Radio Afrika TV

Politik & Menschenrechte
Argentinierstraße 28, 1040 Wien, Österreich
Gründungsjahr 1997

Seit 21. März 1997 hat sich Radio Afrika TV (anfangs Radio Afrika) von einer Idee zu einer professionellen Organisation gewandelt, die als Informations- und Kommunikationsplattform aus der Medienlandschaft für AfrikanerInnen und alle, die an Afrika interessiert sind, nicht mehr wegzudenken ist. Radio Afrika TV will zur Verbesserung der Beziehungen sowohl zwischen den AfrikanerInnen selbst als auch zwischen ihnen und den ÖsterreicherInnen, bzw. den EuropäerInnen beitragen.

Verbesserung der europäisch – afrikanischen Beziehungen
das Vereinsziel als langjähriges Projekt

Das journalistische Projekt Radio Afrika TV kämpft gegen Vorurteile, Klischees und Stereotypen über AfrikanerInnen und Afrika. Radio Afrika TV will mit seinen Abteilungen aktiv einen Beitrag zur Integration von MigrantInnen in Österreich leisten und Vorurteile und Klischees abbauen. Die Umsetzung passiert auf unterschiedlichen Wegen.

Redaktionen von Radio Afrika TV

Radio, TV, Afrika Magazin bieten einen breiten medialen Fächer. All dies dient als Sprachrohr für MigrantInnen, insbesondere afrikanische, und auch als Informationsplattform für AfrikanerInnen wie ÖsterreicherInnen. Radio Afrika TV tritt aktiv an MigrantInnen, an die lokale Bevölkerung sowie an Personen außerhalb Österreichs heran.

Projekte

Neben den Redaktionen führt Radio Afrika TV zahlreiche Projekte in den Bereichen interkultureller Dialog, Aus-, Weiter- und Bewusstseinsbildung sowie Aufklärung, Integration und Entwicklung durch.

Dabei wird der interkulturelle Dialog gefördert und werden Brücken zwischen den Kulturen gebaut. Dies soll gegenseitiges Verständnis und den Abbau von Vorurteilen fördern und ist damit ein aktiver Beitrag zur Integration.

Wie kann man bei uns mitarbeiten?

Radio Afrika TV bietet jahrelange Erfahrung bei Printmedien und im Radio- und TV-Bereich! Würden Sie gerne in einem ehrgeizigen und motivierten Team mitarbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Alle Interessenten sind herzlich willkommen – wir würden uns freuen, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen.

WIR SUCHEN: motivierte, ehrenamtliche PraktikantInnen oder RedakteruInnen für Radio & Fernsehen und für Projekt management Aufgabenbereiche sind je nach verfügbarer Zeit, Können und eigenem Interesse flexibel gestaltbar.

Radio: Keine Vorkenntnisse notwendig! !
Hier kannst du dich als mobile/r RedakteurIn einbringen und deine eigenen „Afrikainteressen“ in den Mittelpunkt stellen. Du kannst Interviews machen, Veranstaltungen oder Konzerte besuchen und darüber berichten. Weiters kannst du eine gesamte Radiosendung in einem der Studios des ORF-Funkhauses selbst gestalten und, nach entsprechendem Training, diese auch einmal wöchentlich leiten.

TV: Vorkenntnisse erforderlich! Arbeitsgebiete gestalten sich je nach Vorkenntnissen und eigenem Interesse. Mögliche Arbeitsgebiete: Kamera, Schnitt, Tontechnik, Moderation, Außen- sowieso Studiodrehs.

Projekt management assistantIn:Vorkenntnisse nicht erforderlich! Arbeitsgebiete gestalten sich je nach laufenden Projekte.

Office assistantIn: ECDL kenntnisse erforderlich!