Fachkraft Flüchtlingsbetreuung

Politik & Menschenrechte
Soziale Dienste & Gemeinwohl
Dienstort 1150 Wien
Dienstverhältnis Teilzeit
Veröffentlicht am 11.12.2024

Häuser zum Leben - Fonds Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser

Die Abteilung Flüchtlings- und Wohnungslosenhilfe übernimmt Verantwortung für die Betreuung von Familien mit Fluchthintergrund. Die Unterstützung umfasst die Bereiche Wohnen, Gesundheit, Bildung und Arbeit. Das Miteinander von Menschen verschiedener Altersgruppen, Hintergründe und Kulturen ist uns gesellschaftspolitisch ein wichtiges Anliegen.

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams im Haus Rudolfsheim (1150 Wien) suchen wir ab sofort für das Projekt „Wohnen mit Perspektive (Betreuung von asylberechtigten Familien)“ eine motivierte und dynamische

Fachkraft Flüchtlingsbetreuung
(25 Wochenstunden)

Befristet bis 31.12.2026


IHRE AUFGABEN

  • Betreuung, Beratung und Begleitung der Bewohner*innen in den Bereichen Wohnen, Gesundheit, Bildung und Arbeit sowie deren Dokumentation
  • Klient*innenbezogene Kommunikation mit Ämtern, Behörden, Fonds Soziales Wien (FSW), Gesundheits- und Bildungseinrichtungen u. a.
  • Organisation von Bildungs- und Freizeitangeboten sowie anderen integrationsfördernden Maßnahmen, Vernetzung im Haus und Grätzl
  • Konflikt- und Beschwerdemanagement
  • Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen

IHR PROFIL

  • Ausbildung im Sozial- oder Bildungsbereich oder gleichwertige Ausbildung
  • Erfahrung im Bereich Betreuung oder Beratung, nach Möglichkeit im Bereich der Flüchtlings- oder Wohnungslosenhilfe bzw. Arbeit mit Familien oder andere für die Zielgruppe relevante Kenntnisse und Erfahrungen
  • Fundierte Kenntnisse hinsichtlich der Behörden-, Bildungs- und Gesundheitsstrukturen in Wien
  • Arabischkenntnisse von Vorteil
  • Verantwortungsbewusstsein, selbstständige Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes Handeln
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fortbildung im Bereich Diversitätsmanagement & Gender Mainstreaming von Vorteil
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office Anwendungen)

WIR BIETEN IHNEN

  • Krisensicherer, sinnstiftender Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Mitarbeiter*innenfreundliche und flexible Dienstplangestaltung
  • Wertgutscheine zu verschiedenen Anlässen
  • Flexibles Lernen im eigenen Fortbildungszentrum (analog & digital)
  • Frisch gekochtes, ausgewogenes Essen in allen Häusern zum Leben zu einem kostengünstigen Preis
  • Abteilungsübergreifendes Arbeiten und Teilnahmemöglichkeit an Innovationsprojekten für alle Mitarbeiter*innen
  • Interaktiver Welcome Day und individuelles Onboarding mit Pat*innen und Mentor*innen
  • 37-Stunden-Woche bei Vollzeitgehalt

Die Gesamtübersicht unserer Benefits finden Sie online.

Das monatliche Gehalt nach SWÖ-KV beträgt für Vollzeit je nach Berufserfahrung mindestens € 2.881,60 brutto.

Wir leben Vielfalt! In den Häusern zum Leben bieten wir allen Menschen die gleichen Chancen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion.

Ähnliche Jobs

138199
31344