Product Owner:in – Webplattform & Infrastruktur

Gesundheit & Wohlbefinden
Politik & Menschenrechte
Dienstort 1020 Wien
Dienstverhältnis Teilzeit
Veröffentlicht am 19.08.2025

Ärzte ohne Grenzen Österreich

Product Owner:in – Webplattform & Infrastruktur

Ab November 2025 | unbefristet | 32 Wochenstunden inkl. bezahlter Mittagspause | in Wien

In dieser Position bist du Teil der Digital Communications Unit (DCU). Als Product Owner:in übernimmst du die Verantwortung für die agile Planung, Entwicklung und Optimierung der Webplattform sowie der digitalen Tool-Landschaften, basierend auf Analysen und Insights, und unterstützt die Befähigung der Stakeholder:innen. Die DCU ist für den digitalen Außenauftritt von Ärzte ohne Grenzen Österreich verantwortlich. Das 5-köpfige DCU-Team arbeitet agil und eng mit den Bereichen Communications, Fundraising und Human Relations zusammen.

Das BIETEN wir dir:

  • Aktive Mitgestaltung in einer der größten und anerkanntesten NGOs.
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit, mit der du unsere weltweite Nothilfe wirkungsvoll unterstützt.
  • Zusammenarbeiten auf Augenhöhe mit viel Eigenverantwortung.
  • Home-Office Möglichkeit und modernes Büro mit Flexdesk-Konzept im Herzen Wiens (2. Bezirk).
  • Work-Life Balance durch flexible Arbeitszeiten.
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Verantwortungsbereich.
  • Ein Buddysystem, damit du dich gleich bei uns wohlfühlst.
  • Die Jahreskarte für die Wiener Linien oder einen Beitrag von 365,- Euro zum Klimaticket.
  • Ein Mindestjahresgehalt von 40.290,- Euro brutto p.a. (auf Basis 32 Wochenstunden) mit Bereitschaft zur Überzahlung bis zu 47.600,- Euro brutto, sofern du relevante positionsbezogene Qualifikationen und Berufserfahrungen mitbringst, die über das Anforderungsprofil hinausgehen. Für unterhaltspflichtige Kinder bekommst du zusätzlich monatliches Kindergeld.

Das BRINGST du mit:

  • Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Product Owner:in oder in einer vergleichbaren Position mit. Eine Ausbildung in (digitaler) Kommunikation und/oder NGO-Erfahrung ist von Vorteil.
  • Du verfügst über umfassende Kenntnisse in Marketing Automation (E-Mail-/Messaging-Kampagnen und Automatisierungsschleifen). Workflows, Anbindungen und Integrationen sind deine tägliche Arbeit.
  • Du bist vertraut mit Content Management Systemen (CMS) sowie mit der Organisation von Websites. Anforderungen für Bug Fixing und Feature Requests formulierst du punktgenau.
  • Du hast ein gutes Verständnis von Erfolgsanalysen und kennst idealerweise einige unserer Tools (Matomo, HotJar, SEMrush, Fundraisingbox …).
  • Du verfügst bevorzugt über eine Ausbildung im agilen Projektmanagement (Scrum) oder bringst die Bereitschaft mit, dich darin weiterzubilden.
  • Du bist geübt, auch komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
  • Du arbeitest zielorientiert und effizient in ausreichend hoher Qualität. Sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten runden dein Profil ab.
  • Du verfügst über ausgezeichnete Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse.
  • Du identifizierst dich mit den Zielen und humanitären Prinzipien von Ärzte ohne Grenzen.

Das ERWARTET dich:

  • Du verantwortest als Product Owner:in die Führung der Website- und Infrastruktur-Entwicklungsprogramme mit agilen Methoden.
  • Du analysierst die einzelnen Produkte der Plattform, evaluierst Weiterentwicklungspotenziale und arbeitest eng mit den technischen Entwicklungsteams sowie internen Stakeholder:innen zusammen.
  • Du kommunizierst am richtigen Level mit Stakeholder:innen und behältst den Überblick über Entwicklungen.
  • Du verantwortest die technische und organisatorische Weiterentwicklung der E-Mailing-Plattform.
  • Du schaffst skalierbare (self-learning) Schulungen und 1st-Level-Support bei ausgewählten Tools.
  • Du arbeitest eng mit Stakeholder:innen aus den Bereichen Fundraising, Human Relations und Communications zusammen.

Möchtest du uns helfen unsere Ziele zu erreichen und grenzenlosen Einsatz zeigen?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben direkt über unser Bewerbungstool.

Wir behalten uns vor, die Stelle zu schließen, wenn wir Bewerbungen in ausreichender Anzahl und Qualität erhalten haben.

www.aerzte-ohne-grenzen.at

Wir sind ein Equal Opportunity Employer. Als internationale Organisation unterstützen wir Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Eingehende Bewerbungen werten wir nur auf deine fachliche Qualifikation hin aus. Wir berücksichtigen Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter und allen anderen Merkmalen der Vielfalt im Einklang mit unseren Prinzipien.

Jetzt bewerben
Ansprechperson
Recruiting Team Ärzte ohne Grenzen Österreich

E-Mail schreiben

157259
29844