Verein WIENXTRA
WIENXTRA ist eine Organisation für alle Kinder und jungen Menschen in Wien. Feste, Musik, Kino, Infos, Bildung, Spiel oder Medien – WIENXTRA lädt ein, mitzumachen und die Stadt zu gestalten. WIENXTRA arbeitet mit der Stadt Wien und ganz besonders mit deren Fachbereich Jugend eng zusammen.
WIENXTRA sucht ab August 2025
eine Pädagogische Fachkraft (M/W/D) für WIENXTRA:
für 20 Wochenstunden – Beschäftigungsgruppe IV (flexible Arbeitszeit, fallweise Abend- und Wochenenddienste).
DAS ERWARTET DICH …
Als pädagogische Fachkraft erwartet dich eine sehr abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum. Du hast Lust darauf Themen für WIENXTRA aufzubereiten und Qualitätssicherung und –entwicklung voranzutreiben, sowie Maßnahmen, die darauf abzielen, die Qualifikationen, Fähigkeiten und Motivation von Mitarbeitenden systematisch zu fördern und weiterzuentwickeln?
- Pädagogisch & politisch relevante Informationen für Verein und Zielgruppe zusammentragen, strukturieren und für die Weiterbearbeitung aufbereiten
- Qualitätssicherung & Qualitätsentwicklung und damit verbundene Personalentwicklung
- Beratung/Begleitung bei Weiterentwicklung von Angeboten und Kompetenzen
- Wissensmanagement sowie Themenschwerpunkte entwickeln/begleiten/strukturieren
- Fachlichen Austausch organisieren, anleiten und strukturieren
- Koordination und Umsetzung interner (Fortbildungs-)Veranstaltungen und Unterstützung beim Onboarding neuer Mitarbeiter*innen
DARAUF FREUEN WIR UNS …
Du bringst Berufserfahrung und aktuelles Wissen über die offene Kinder- und Jugendarbeit und verwandte Berufsfelder in Wien mit und hast ein Verständnis der Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen und jenen, die mit ihnen leben und arbeiten.
Du verfügst über Know-How wie man pädagogische Ideen in strukturierte, umsetzbare Konzepte und Personalfördermaßnahmen überführt.
Dein analytisches Denken befähigt dich komplexe Zusammenhänge zu erkennen und systematisch darzustellen und zu vermitteln.
Mit deiner partizipativen Haltung bist du es gewohnt verschiedene Personengruppen in Konzepterstellungen einzubeziehen, Teamprozesse zu steuern und Treffen anzuleiten.
Du bringst Offenheit mit für Ideen, Methoden und ein agiles Vorgehen und hast Erfahrungen in der Organisation von Workshops und Fortbildungen.
Kontakte und Erfahrungen mit Jugendorganisationen und Jugendarbeiter*innen sowie Stadt Wien-Institutionen und Kenntnis von Förderlogiken und Berichtswesen im gemeinnützigen Bereich sind von Vorteil.
Wenn du eine teamorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mitbringst und dich für die Belange der jungen Wiener*innen einsetzen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig.
WIR BIETEN …
Eine spannende Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum. Als Teil unseres multiprofessionellen Vereins hast du die Möglichkeit, eigenverantwortlich und kreativ zu arbeiten. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Telearbeit im Rahmen der Betriebsvereinbarung und die Chance, dich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden. Außerdem stellen wir dir einen Laptop und ein Diensthandy zur Verfügung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität
Wir bieten eine Beschäftigung von 20 Wochenstunden in Beschäftigungsgruppe IV. Die Bezahlung erfolgt auf Basis des internen Gehaltsschemas und unter Anrechnung der Vordienstzeiten, mind. Euro 1.438,34 brutto für 20 Wochenstunden.
Interessent*innen schicken ihre Bewerbung (Motivationsschreiben mit tabellarischem Lebenslauf) im PDF-Format bis zum 22.06.2025 per E-Mail an: office@wienxtra.at
Die Bewerbungsgespräche finden in der KW 31 statt.
Informationen über WIENXTRA und Frish: wienxtra.at | frish.wien
Datenschutzhinweis: Bewerbungsunterlagen und personenbezogene Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden für das Bewerbungsverfahren elektronisch verarbeitet und längstens 6 Monate aufbewahrt. Weitere Informationen: wienxtra.at/datenschutz