Allianz pro Schiene e.V.
In Deutschlands unkonventionellstem Verkehrsbündnis arbeiten zahlreiche Non-Profit-Verbände und über 160 Unternehmen aus der gesamten Eisenbahnbranche dauerhaft zusammen. Ihre Motivation ist die Förderung und Verbesserung des Schienenverkehrs in Deutschland. Erfahren Sie hier mehr über die Struktur des Verkehrsbündnisses und die Ziele der Allianz pro Schiene, die vom Finanzamt erneut als „besonders förderungswürdig“ eingestuft wurden. Wir legen großen Wert auf Transparenz und sind Teil der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft“.
Wie kann man bei uns mitarbeiten?
Um regional ansprechbar zu sein und Allianz pro Schiene-Anliegen auch vor Ort platzieren zu können, bauen wir derzeit ein Netzwerk von ehrenamtlichen „Botschaftern“ auf. Das Ziel: in jedem Bundesland eine Botschafterin oder ein Botschafter. Die Voraussetzung für die Berufung ist neben inhaltlicher Übereinstimmung mit unseren Verbandspositionen das Vorhandensein eines für unsere Schienenallianz relevanten persönlichen Netzwerkes. Sie haben Interesse? Gerne nehmen wir Bewerbungen entgegen (an: dirk.flege@allianz-pro-schiene.de).