Berlin: Große Stadt mit großem weltpolitischem Einfluss
Großstadtluft schnuppern und junge Menschen dabei unterstützen, bei politischen Fragen mitzumischen und sich für eine bessere Welt einzusetzen – welche besseren Bedingungen könnte es für ein Auslandspraktikum in einem anderen EU-Land geben? Meine Praktikumserfahrung, für die ich dankenswerterweise die ESC-Förderung bekommen habe, führte mich nach Berlin, wo ich für „ONE“ tätig war. ONE ist eine internationale Organisation, die sich für das Ende extremer Armut und vermeidbarer Krankheiten bis zum Jahr 2030 einsetzt.
Der Schwerpunkt meiner täglichen Arbeit lag auf Medienarbeit, gemischt mit etwas „Operations“, einem Hauch Kreativität und einer Hand voll Meetings. Besonders beeindruckt hat mich die Nähe zur internationalen Politik. Deutschland ist Mitglied der G7 sowie der G20 und hatte zudem 2020 die EU-Ratspräsidentschaft inne. Dies machte es zu einer besonders spannenden Zeit, um einen Eindruck in Bezug auf jungen politischen Aktivismus in Deutschland zu bekommen und praktische Arbeitserfahrung zu sammeln.
Internationale Politik und Teamwork
Besonders gefallen hat mir persönlich an dem Praktikum das Verfassen der täglichen politischen Presseschau sowie das Schreiben von Blogposts, wobei Letzteres eigentlich leider nicht zu meinen Aufgaben zählte. Außerdem war es mir eine besondere Freude, dass wir einen Beitrag einer kenianischen und einer nigerianischen Aktivistin in deutschen Medien – unter anderem hier bei Africa Live – veröffentlichen konnten. Allem voran hat mich bei ONE der Teamzusammenhalt beeindruckt, der sowohl im Deutschland-Team als auch bei virtuellen internationalen Treffen deutlich zu spüren war.
Jugenbotschafter*in bei ONE
ONE sucht zudem jedes Jahr Jugendbotschafter*innen, die sich für den Kampf gegen extreme Armut einsetzen. Das Jugendbotschafter*innen-Programm ist ein Sprungbrett für junge Erwachsene, die sich politisch engagieren wollen. Sie lernen verschiedenste dafür notwendige Skills, von dem Führen von Lobbygesprächen über diverse politische Inhalte bis hin zum gezielten Versenden von Pressemitteilungen. Mehr Informationen zum Jugendbotschafter*innen-Programm sind hier zu finden. Alternativ kann man sich auch bei ONE Regional engagieren.
Berlin – locker und lässig
Berlin als Stadt kann ich ebenso nur empfehlen und vor allem jungen Menschen ans Herz legen. In Zahlen lebt halb Österreich in dieser Großstadt, in der es nichts zu geben scheint, was es nicht gibt. Sobald man sich darauf einlässt, wird Berlin Eine*n mit auf eine Reise nehmen und ganz in ihren Bann ziehen. Der Beat Berlins ist mitreißend, die Atmosphäre auf den Straßen locker und lässig, und sogar anderswo vielleicht als „linke Zecken“ geltende Personen müssen sich hier schon fast Sorgen machen, nicht als „spießig“ abgestempelt zu werden. Eine Stadt voller Kreativität, Geschichte und Potenzial, die man sich nicht entgehen lassen sollte!
Das Europäische Solidaritätskorps
ESC hat es mir außerdem ermöglicht, an einem virtuellen Sprachkurs teilzunehmen. Eine Chance, die ich sehr schätze und allen Förderungsbeantragenden wahrzunehmen rate! Da Deutsch meine Muttersprache ist, durfte ich mir eine andere Sprache aussuchen, wovon ich sehr begeistert war.
Ich bin davon überzeugt, dass jede Auslandserfahrung eine Bereicherung ist und würde jedem* und jeder* raten, so eine großartige Möglichkeit auf jeden Fall zu nutzen!

deutschen Staatsminister Niels Annen



Die englische Version ist bei The African Courier und Concorde Europe zu finden.