It seems we can’t find what you’re looking for. Perhaps searching can help.
Home » NGO-Verzeichnis » AFS Austauschprogramme für interkulturelles Lernen
AFS Austauschprogramme für interkulturelles Lernen
Maria-Theresien-Straße 9, 1090 Wien
Aktionsbereiche
- Bildung
- Kinder, Jugend
AFS ist die größte und bekannteste interkulturelle Austauschorganisation mit 54 AFS Partnerbüros auf allen Erdteilen. In Österreich entscheiden sich jährlich etwa 300 Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren für einen AFS Auslandsaufenthalt. Diese Jugendlichen leben für ein Jahr, ein Semester oder ein Trimester bei einer Gastfamilie und besuchen eine öffentliche Schule ihrer Gastgemeinde.
Im Rahmen der sogenannten “Community Service Programme” können sich junge Menschen im Alter von 18 bis 29 Jahren als Freiwillige in einem gemeinnützigen Projekt im Ausland für die Dauer von vier bis sechs Monaten engagieren.
Jährlich nehmen etwa 150 Gastfamilien in ganz Österreich junge Menschen bei sich auf. Und zwar nicht als Gast, sondern als Familienmitglied – mit allen Rechten und Pflichten. Die AFSerInnen gehen in die nächstgelegene, öffentliche Schule, lernen die Sprache und bringen ein Stück ihrer Kultur ins Familienleben ein.
Mitarbeiten bei AFS Austauschprogramme für interkulturelles Lernen
In Österreich engagieren sich regelmäßig ca. 450 “Freiwillige” mit ihren Fähigkeiten, ihrer Energie und Zeit für das AFS. Die meisten AFS Freiwilligen arbeiten in einem der neun österreichischen Landeskomitees, einige weitere arbeiten auf nationaler Ebene, wie zum Beispiel als Vorstandsmitglied oder im Redaktionsteam der Vereinszeitschrift “Intercultura”.
Alle Menschen, die sich in Österreich für Völkerverständigung und das friedliche Zusammenleben verschiedener Kulturen einsetzen möchten, sind herzlich eingeladen, sich bei AFS zu melden. Spezielle Vorkenntnisse, Altersbegrenzungen oder eine frühere Teilnahme an einem unserer Programme sind fürs Mitmachen keine Bedingung.
Jobs
Familienprogramm Verantwortliche